Beiträge von MoonRaker

    ich hab mir welche bei leidinger tuning bestellt. so ein schrott X( !
    kosten nur 45€ aber so sin die auch. passt quasi null (ein halter ist gleich mal abgebrochen) und nach einer woche steht schon in einem leicht das wasser.
    werde jetzt auch die gläser auf die original-gehäuse kleben. da meine aber nicht mehr so wirklich toll sind (auch schon was gebrochen) die frage:
    hat noch jemand originale übrig?


    gruß
    florian

    hi all!


    bei meinem gte ist das schlauchschtück vom saugrohr zum benzindruckregler dicht gemacht. genau so ein kleines stück vom druckregler zum saugrohr -> zwei schläuche, einer oben am saugrohr, einer unten am druckregler...beide dicht gemacht. was kann es denn damit auf sich haben? hab bisweilen nur ein kleines prob mit meinem standgas, das permanent zu hoch (ca. 1200) hängt, wenn er warm ist, sonst läuft er perfekt.. was kann es denn für einen sinn machen, die verbindung zu kappen?aus dem schlauch vom druckregler weg, regnets heftig sprit, wenn ich den stopfen rausmach. ist das normal?


    greeZ
    mOOnraker

    also ich hab hinter den originalen eine schwarze (DIN-schacht)-blende geklebt und in den zweiten der mittelkonsole sitzen ein öldruck und ein ölthemperaturmeßinstrument. eigentlich sollte da ein cb-funk-gerät rein, passte aber leider nicht. die mittelkonsole ist übrigens ein zubehörteil und gabs nie serienmäßig.


    greeZ
    mOOnraker

    Hi all!


    Da nun nächste Woche ein Ölwechsel ansteht (mein erster beim gte *G*) wollte ich mal fragen, was man da so reinkippt. ich tendiere momentan für 10W40 teilsynthetisch. ist das ok?
    fahrfakten:
    einigermaßen ausgeglichen, ab und an auch längere autobahnstrecken, hier und da auch mal heizen (aber nur sehr kurzzeitig) 8).
    wird ausschließlich von mai bis oktober bewegt.


    greeZ
    mOOnraker

    bei meinem corsa a gsi ging sie bis zur hälfte normal, dann rapide schnell, und wenns zu blinken angefangen hat, waren noch ca. 10l drin. hab meinen d seid digi einbau noch nicht bewegt, denke aber das es ähnlich sein wird, wegen gleicher tankgröße von corsa a und kadett d.


    greeZ
    mOOnraker

    Hi!


    Gab es für den D eigentlich eine Ladekantenabdeckung/schutz? Beim Corsa A gabs das ja zum Beispiel, wenn auch sehr selten.


    Dann hab ich gesehen das es für den Kofferraum solche Ablagefächer gab, die an der Seite bis zum Dom gingen.
    Hätte da jemand eine Teilenummer?


    Wenn zufällig jemand etwas von beiden übrig hätte und abgeben würde, fänd ich das echt kewl 8) .




    GreeZ
    mOOnraker

    reste von dem zeug bekommt man am besten mit silikonentferner wieder weg.
    hab mit dem kleber von teroson bei meinem corsa gsi die plastikschweller angeklebt, und dabei auch etwas gesaut *G*. mit sonax silikonentferner gings rückstandsfrei weg.



    greeZ
    mOOnraker