Beiträge von MoonRaker

    Hi all!


    Ich hatte eigentlich vor einen Taifun-Grill an meinem GTE zu bauen. Die Optik von dem Grill gefällt mir hammermäßig (so 80er Proll-Style *G*). Habe einen Grill in fast neuwertigem Zustand hier, der nur noch lackiert werden müsste.
    Aber wo ich gerade unten bei meinem kleinen war hab ich echt Skrupel bekommen, da Löcher zu bohren und das Aussehen grundlegend zu verändern. Die Serienfront finde ich (in Verbindung mit weißen Bilkern) auch echt schön.
    Ich hätte da wohl kein Problem mit, wenn es irgendein D wäre (soll hier ja Leute geben, die dem sogar das dach abnehmen :P ), aber es ist eben ein GTE.


    Darum frage ich jetzt Euch...bin da nämlich echt hin und hergerissen.


    GreeZ
    mOOnraker


    PS: für die die den Grill nicht kennen, der Taifungrill ist der mit zwei eckigen Scheinwerfern auf jeder Seite

    danke!
    nein, ein zusätzliches schloß hat die nicht, nur den einen schalter.
    eigentlich ja ziemlich simpel das ganze. also keine erschütterungssensoren etc...hmmm......aber drin bleibt sie sowieso.


    @ConvoyBuddy
    eine belegung wär nicht schlecht....danke schonmal!



    gruß
    mOOnraker

    Hi all!


    Hab heute erschreckend (wörtlich zu nehmen) festgestellt, das mein GTE eine nachgerüstete Alarmanlage hat. Die ging nämlich plötzlich los, als ich die Kabel von dem kleinen nachgerüstetem Schalter nachverfolgt hab, dessen Funktion mir völlig schleierhaft war.
    Es ist ein kleines schwarzes Kästchen auf dem Bosch steht und dem ich bislang noch keinerlei Beachtung geschenkt hab (sah eben recht serienmäßig aus ;) ). Die Teilenummer lautet 10335411017.
    Hat da eventuell jemand Informationen drüber? Ansonsten müsste ich da nämlich etwas Reverseengeneering betreiben. Es steht da noch "Made in West Germany" drauf.....scheint also wirklich etwas älter zu sein :D.


    THX
    GreeZ
    mOOnraker

    hi all!


    wie bekommt man denn das Handschuhfach vom D rauß?
    ich hab die beiden oberen kreuzschlitzschrauben weg, die schraube links
    im fach und die klammern unten. es passt aber irgendwie nicht durch den ausschnitt.
    gibts da irgendeinen trick?


    thx!
    greez
    mOOnraker

    hi all!


    bin echt verzweifelt. in meinem gte war ein altes gammeliges sportlenkrad eingebaut, das ich jetzt gegen ein schöneres pendant tauschen wollte.
    hab nach vielen versuchen das lenkrad von der nabe geschraubt um mit meinem abzieher (so ein einfacher zwei-arm) besser ranzukommen ----> oberer teil (der hinter dem balg) verbiegt sich....nichts weiter passiert. den teil abgebaut und hinter der nabe angesetzt -----> nichts passiert (außer das ich die obere windung vom gewinde nachschneiden darf). jetzt habe in meiner not einen lenkradabzieher speziell für opel gekauft. toll, damit geht jedes serienlenkrad perfekt runter! aber meine dumme nabe nicht.


    kann mir da jemand helfen? was kann ich da noch machen? bin wirklich, wirklich verzweifelt ;( !


    greez
    mOOnraker

    bei meinem wintercorsa sah es noch weit schlimmer aus. hab das ganze dann mit glasfiebermatten zu gemacht, gespachtelt und lackiert. der ganze radlauf is bei mir eigentlich nur nachmodelliert *G*, aber fürn tüv hats gereicht. ist aber wirklich nur eine übergangslösung, weil jetzt, nach einem halben jahr der gammel wieder durchdringt. darum noch einmal mit rostumwandler, mattschwarz rollen, nächsten winter fahren, und dann schlachtung.
    rostumwandlermäßig kann ich fertan echt empfehlen!


    greez
    mOOnraker