Achso.
Hmm sollte ja eigentlich kein Problem sein oder?
Soll ja nur für ein Monate im Sommer sein!
Die klappe überbrücke ich dann einfach für den Sommerbetrieb!
Würdest mir den Kasten verkaufen?
Wäre dir sehr dankbar!
Achso.
Hmm sollte ja eigentlich kein Problem sein oder?
Soll ja nur für ein Monate im Sommer sein!
Die klappe überbrücke ich dann einfach für den Sommerbetrieb!
Würdest mir den Kasten verkaufen?
Wäre dir sehr dankbar!
Ne ich brauche nicht den Vergaser selbst,sondern den Luftfilterkasten den du vorher montiert hattest als du noch den Varajet gefahren bist!
Ahhh wir hatten eh schon Email Kontakt bezüglich des Weberumbaus...;)
Sag mal,du hast nicht noch zufällig den alten Luftfilterkasten(Tellermine) vom Varajet rumliegen?
Naja den Choke muss ich ja Gott sei Dank nicht umrüsten,meiner hat schon den manuellen Choke!
Hmm hatte eigentlich vor den Drosselklappenteil zu tauschen.
Der Motor wurde ja erst vor nen paar Monaten ausgebaut,aus nem Caravan der noch tägich im Einsatz war.
Hoffe mal das das Ganze so noch hält, im Sommer kommen dann sowieso 40er Weber drauf.
Ansonsten,wo bekomme ich den den Drosselklappenteil?
Absolut perfekt,vielen Dank!
Dann haben wir jetzt eigentlich alles!
Nr6=Spritzulauf von Spritpumpe
NR7=Entlüftung an Luftfilter
NR5=Unterdruckverstellung für die Dose am Zündverteiler
3u4=Einbindung in den Wasserkreislauf für den Heizungskühler
Die Zwischenplatte fliegt raus,somit enfällt Anschlussnr: 1,2 u8.
Und das Teil auf Foto 2 enfällt dann somit auch,oder?
An den Luftfilter gehen dann ja auch nur 2 Schläuche oder?
Die Kurbelwellengehäuseentlüftung und die Belüftung am Vergaser?
Was mache ich eigentlich dann mit der Rücklaufleitung in den Tank?
Der 12S Motor hatte ja nen Rücklauf?
den Schlauch mit nem Stopfen einfach verschließen?
HALLO!
Vielen Dank für deine Antwort.
Das Problem war ja das ich nichtmal wusste wozu diese Zwischenplatte da ist.
Der Motor stammt aus einem deutschen Kadett D Caravan.
Dann fallen ja schonmal 3 Anschlüsse weg!
Hmm von der Logik her müssen 3 und 4 irgendwas mit Kühlwasser zu tun haben da an beiden Kalkreste sind.
6 ist ja der Spritzulauf,irgendwo muss dann ja auch ein Spritrücklauf sein,oder?
Für Bilder wäre ich dir sehr sehr dankbar, der Vergaser ist das einzige was mich im Moment hindert den Motor einzubauen!
Hmm danke schonmal.
Weißt du zufällig was NR 8 ist?
Kann sonst noch jemand was dazu sagen?
Hallo Leute!
Bin ehrlich gesagt ein wenig verzweifelt!
Habe ja nen 13S Motor komplett überholt ,nachdem mein 12S Motor im Kadett D den Geist aufgegeben hat.
Der Motor ist nun soweit wider zusammengebaut,nur jetzt sieht auch mein Mechaniker keine Lösung mehr!
Und zwar geht es um die Anschlussbelegung des Varajet 2 Vergasers.
Der alte Solex Vergaser hatte nur jeweils Sprit zu und _Ablauf und nen Unterdruckschlauch auf der Ansaugbrücke für die Zündverstellung am Verteiler.
Doch der Varajet Vergaser hat deutlich mehr Anschlüsse, und da ich den Motor leider nicht selbst aus dem Spender ausgebaut habe, kann ich mich jetzt nirgends orientieren!
Hier mal ein Foto vom Vergaser ,ich hoffe jemand hier weiß wozu welcher Anschluss ist:
Nummer 6 ist klar,Spritzulauf und 7 müsste der Unterdruckschlauch für die Zündverstellung sein.
Jedoch sind die restlichen Anschlüsse nicht wirklich klar!
Außerdem haben wir hier noch ein Teil bei dem wir unschlüssig sind,welche Aufgabe es hat:
Meiner Meinung nach kommt das Teil an die Gehäusentlüftung..?!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit wir den Motor endlich einbauen können!
Vielen vielen Dank!!
Hallo Leute!
Bräuchte bitte dringend die Anzugsdrehmomente der Kopfschrauben beim 13S -1.3er -75Ps Kadett D Motor!
Wichtig wäre auch noch die Reihenfolge in der die Schrauben angezogen werden!