werd mich auf die suche nach einem vom gte machen
Beiträge von KadettD16v
-
-
ah ok!die gummis bekommt man noch voll selten!
-
ah ok!das werd ich die tage mal nachsehen!wenn es oben sitzen sollte beine vom e mit d domlager oder?
-
hmm die anzeigen hab ich als zusatzinstrumente!also wenn d tacho dann nur ein gte weil ja 204 km/h eingetragen sind!wegen dem einbau wäre der vom gte denk ich mal besser!aber da brauch ich ja noch den gte stecker!
-
und zwar folgende Frage:
Kann man für einen C20XE umbau die Federbeine vom D nehmen?meines erachtens gehen da nur die vom E usw...
Ich hab letztens von den Vorderen Querlenkern die Hinteren Buchsen getauscht!Bin davon ausgegangen das es Querlenker vom E sind.
Jetzt war es aber so das die U-Bügel für die Buchse vom E zu klein war!
Kann es dann sein der bei mir Federbeine vom E verbaut sind und Qerlenker vom D?Passen die Querlenker vom E auch?Wenn ja wie sieht das mit dem Haltebügel aus,weil für den sind ja die Aufnahmen vorgeschrieben (Schraubenlöcher im Unterboden)Gruß
-
ja bin nur noch am überlgen ob ich ein vom e oder vom d nehme...was wäre besser?
-
der vom c16nz passt an den c14nz....unterschieden wird nur zwischen small und big block bei opel
-
dann hab ich das falsch reingesetzt!mir ist das ja eigentlich egal wenn der tacho unten ansteht...:-)
hab es hier reingesetzt weil ich ja ein digi verbaut habe und es das ja im e gab...
so nun was brauch ich alles?welchen wegstreckenwert soll ich nehmen?welche stecker brauch usw...kann ich ein stecker vom lcd nehmen wenn ich ein tacho vom e nehme?
wobei der vom d ja besser wäre! -
schon ein 16v...und wie sieht es mit anderen tachoblättern aus!der Wagen ist mit 204km/h eingetragen!da sollte doch der 220er tacho reichen?
-
geht es dann nicht das ich den analogen tacho vom d nehm?eingetragen sind 204 km/h spitze mit serienleistung. läuft zwar gut mehr ob das den tüv interessiert?