Hab jetzt mal einen ausgebauten angeschaut und ihr habt recht.
Dann sieht man die Krümmung.
Danke und Gruß
Beiträge von dustdiesel
-
-
Hallo, bei dennen auf dem Bild ist das klar, wegen den Traggelenken und der hinteren Büchsen, da diese bei links/rechts anders herum eingebaut werden.
Es ging mir alleine um den "nackten" Querlenker.
Gruß -
Hallo Leute,
weiß jemand ob die Querlenker links und rechts beim Astra gleich sind? Also mal abgesehen von der Einbaulage des Traggelenks?
Es geht um den nackten Querlenker.
Beste Grüße -
Hallo,
ja mit Stummel ,meine ich Gelenk. Die Welle ist nicht mehr im Gelenk, es seckt noch alleine im Getriebe.
Was es für ein Getriebe ist kann ich so auf Anhieb nicht sagen F16, F18?!
Gruß -
Hallo Leute,
wollte eben an nem Ascona C die Antriebswelle ausbauen, jedoch weigert sie sich etwas. Hab schon einige demontierrt, jedoch in erster Linie Astra F und Vectra A.
Gibt es eine Art Sicherung beim Ascona, weil die anderen Wellen kamen immer spielend raus?!
Es geht um den Stummel im Getriebe!!???!
Gruß -
Ist schon ne Zeit her, aber soweit ich weiß.
AGR, Motorsteuergerät, Schläuche, Zündanlage, Temperaturfühler,.. -
Gute Idee aber leider falsch.
Er war ja auch schon bei Opel und es wurde dort schon so ziemlich alles getauscht, was machbar ist. -
Hallo,
hat sich erledigt Auto ist verkauft.Gruß
-
Hallo,
er macht es nur wenn man auch fährt, bzw nicht mehr. Wenn ich im Stand das Gas hallte macht er es nicht. Er setzt keinen Fehler und am AGR liegt es auch nicht.
Gruß -
Hallo Leute,
bei dem oben genannten Motor, habe ich folgendes Problem.
Er geht beim Anrollen an eine Kreuzung im kalten Zustand aus. D.h. ich fahre, trette dann die Kupplung und die Drehzahl fällt soweit ab, dass er aus geht. Im warmen Zustand fällt die Drehzahl auch ab, aber es genügt nicht um den Motor aus zu machen.
Kennt jemand dieses Problem??
Gruß