Beiträge von bj.k

    Also ich habe in den älteren Beiträgen, auch Tips dazu gefunden.


    Kann Dir aber sagen, das die Meinungen dazu eh verschieden sind. Ich würde die Kennzeichenmulde raus trennen und dann dem entsprechend ein Blech in der Größe des Ausschnitts anfertigen und das dann auf Stoß einschweißen. So hast Du keinen extra Hohlraum in dem Sich Feuchtigkeit sammeln kann und sich Rost entwickelt.

    Also in Düsseldorf gibt es nen Verrückten Autohausbesitzer Michael Fröhlich, der hatte mal nen alten Hotchkiss Panzern auf die Straße bekommen. Aber nicht durch die Düsseldorfer Behörden sondern durch die netten Kölner Nachbarn. Ob der noch durch die Gegend fährt kann ich Dir aber gerade nicht sagen.


    Aber mittlerweile soll es nicht mehr möglich sein. Da heißt Du würdest Dir nen Panzer kaufen und solltest Dir direkt aber auch ein großes Gelände kaufen, wo Du damit fahren kannst.

    Find die Lackierung ja mal wirklich genial. Ist mal was anderes als immer nur dieser Alltagsdries.




    Der T.T. war mal Manager der Hosen und Gründungsmitglied der Band ;)
    Ich vermute mal da er den Mattig Manta auch schon mal zu Verkauf angeboten hatte, das der DeLorean auch schon irgend wo anders im Besitz ist. War auch mal nen Artikel in der flash vor längerer Zeit.

    Ein Thread dazu reicht voll und ganz, deswegen habe ich aus zwei mal eins gemacht.


    :birthday :birthday :birthday :birthday


    Auch von mir alles gute zum B-day, natürlich auch allen anderen Geburtstags Kindern ;)


    :birthday :birthday :birthday :birthday


    Also so einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört.
    Das Problem was er hat, ist das Zubehör Schweller von Produktion zu Produktion immer wieder anders sind. Die meisten Zubehörblechteile werden gestanzt und nicht tief gezogen oder wie das heißt und da kann es mal zu leichten Unterschieden kommen und von den unterschiedlichen Qualitäten fang ich erst gar nicht an. Original Teile sind immer besser, aber auch immer Schweineteuer. Es gibt aber auch Zubehörhersteller die immer gute Qualität zum entsprechenden Preis anbieten.


    Ich verarbeite aber lieber Original Teile als Zubehör, weil da nicht soviel angepasst werden muss und wenn ich mal Zubehörteile nehme, nehme ich mir viel Zeit zum anpassen damit es ordentlich aussieht. Dafür bin ich auch schon lange genug im Beruf.