Sehr schöner Originalzustand. Da hast du einen Glücksgriff gemacht^^
Was soll mit dem guten Wägelchen geschehen? Tiefer/Breiter/Schneller/Lauter/Böser oder wirst du ihn original lassen?
Sehr schöner Originalzustand. Da hast du einen Glücksgriff gemacht^^
Was soll mit dem guten Wägelchen geschehen? Tiefer/Breiter/Schneller/Lauter/Böser oder wirst du ihn original lassen?
Wenn man das so sieht, sollte man sich bei jeder Fahrt mit dem leider butterweichen E-Kadett immer selber im Zaum halten. Wie oft wird man von Rasern geschnitten, wird dicht aufgefahren, wird man zum schneller fahren verleitet. Fakt ist, mehr als 50 km/h sollte man bei einem Crash mit dem Kadett nicht draufhaben, sonst wird es wohl tödlich enden.
Seit mein Kadett neu aufgebaut wurde und nur noch mit Saisonzulassung fährt, fahre ich deutlich defensiver als in der Anfangszeit. Die Irren mit ihren neumodischen Autos sollen meinetwegen alle wegziehen. Man muss nicht auf Gedeih und Verderb immer nur Vollgas ballern, um beim Autofahren Spaß zu haben. das hab ich in den letzten 2 Jahren glücklicherweise begriffen.
Superchic geworden dein Auto, und professionell eingemottet hast du ihn auch. Fahr 2012 aber schön vorsichtig, bau damit bloß keinen Unfall.
Mein Winterfahrzeug, ein 1987er W201 - wird z.Zt. für den Wintereinsatz vorbereitet. Rost entfernt, bissl Schweißen, dann hohlraumversiegeln.
Tolles Auto, erhalte bitte unbedingt den seltenen beigefarbenen Innenraum. Auch der Karosseriezustand ist einzigartig gut für das Baujahr. Gut drauf aufpassen^^
So, den restlichen Oktober muss der gute Limited 300 noch fahren. Wird ihm jetzt aber nichts mehr ausmachen: es gab eine umfangreiche Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders Fett. Auch der Unterboden wurde behandelt und angesetzter Flugrost wurde überall entfernt.
Auspuff hat wohl irgendwo nen Riss, wäre beim TÜV also fällig. Leider würde damit der kernige Sound verschwinden. Hat jemand ne Idee was es an Auspuffanlagen gibt, die zwar laut und kernig klingen, trotzdem aber nen original aussehenden Endtopf haben?
Die PVC-leisten wurden zwar geklebt, lösen sich aber schon wieder. Schade eigentlich. Wahrscheinlich braucht es doch ganz Neue.
Ales andere wurde auf 2012 verschoben. Bilder gibt es demnächst.
ZitatAlles anzeigenOriginal von kadettd-psycho
Am Samstag auf´m Weg zur Carnight haben wir mal paar spontane Bilder gemacht.
Finde ihn auch ohne Haubenbra schicker. Toll find ich aber, dass es ein gemeinschaftlihces Foto mit einem VW gab. Wär ja früher undenkbar gewesen und ich verstehe bis heute nicht, wieso das so war undb teilweise noch so ist. Gleiches Hobby, nur eine andere Marke.
Chris: Ich habe heute in Berlin-Steglitz, einen weiteren Kadett Limited 300 gefunden !!!!
Ausstattung: Fabre türkis(?)-metallic, Schiebedach ja, aber der erste Limited 300 mit Schaltgetriebe.
Hier die Bilder zu dem fahrzeug, das sich anscheinend noch im Erstbesitz befindet und auch aus dem Autohaus Finkbeiner stammt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von BennibzwTim
Ja,das mit den Felgen ist echt so ne Sache. Halber Tank verfahren -> Felgen schreien putz mich!
Aber da muss ich wohl jetzt durch
monbru76: Sorry,verkaufen fällt aus wegen is nich
Mal im Ernst,verkaufen wär das blödeste was ich machen könnte. Zudem bin ich so ne Art Endstation für Kadetten. Wenn die einmal in meinem Sog sind kommen die da nicht mehr raus...
Ein sehr sympatischer Kerl, er lebt für den E-Kadett. Wär natürlich spitze wenn du auch die ganzen anderen Motorvarianten dein Eigen nennen würdest...zumindest die interessantesten und seltensten, wie den 1.2er/1.3er Vergaser in einem ganz karg ausgestatteten 1985er LS oder so.
So, die Seite ist superschick geworden, großes Lob an BigMac
Was ich allerdings schade finde ist, dass die Kaufberatung, die sehr gut geschrieben und bebildert war, ebenso gestrichen wurde wie die Bestandsliste. Wahrscheinlich gab es hier zuwenig Beteiligung.
Ich habe kürzlich ein sehr seltsames Fahrzeug bei mir in der Nähe entdeckt, dass für Acona-info.de womöglich interessant wäre.