Beiträge von WaTPsycho

    Er springt heute garnicht mehr an.....


    Danke für die Vielen Antworten kich dreh hier noch durch... gemacht hab ich jetzt ::
    Zündkerzen gewechselt+ Zündfunken sind da
    Keine Luft in den Benzin leitungen
    zweites Steuergerät getestet



    Spritfilter ? Hab ich nicht Sprit kommt vei der Lexmaul Ram sauber raus. Drück dürfe auch stimmen


    Alle Kabel nochmal durchgesehen...

    Servus,


    wir wurden heute fertig mit unseren Motorumbau alten C20XE raus neuen rein..


    Nach dem alles fertig war also Motortechnisch auch Öl etc. Starteten wir die Karre lief nach kurzen Benzin Orgeln auch wunderbar...
    Dann liesen wir Ihn etwas Warmlaufen auch kurzes Gas geben ( ca 3000 Umdrehungen ) und dann wieder Standgas.
    Als dann der Benzin leer war Orgelte er etwas beim Gasgeben und ging schließlich aus... Ok , Reifen drauf, Frontspoiler drauf Motorhaube drauf zur Tanke Benzin geholt Kanister reingeschüttet (ca 4.5-5l ) nach anschieben ( leere Batterie ) und dannach Fremdstarten hört sich die Karre wie n Traktor an und beim Gasgeben tut er so als ob er nix erwischen würd und springt auch verdammt schlecht an und wenn dann hört sich alles wie n Traktor an...


    Was könnte das sein ?
    Hat jemand Tips..
    Vielen Dank schon mal ...
    Gruß Mane

    Also von schwammig ist bei meinen Cabrio garnichts zu kennen .... Der is wie n Brett das einzigste das er hin und da schon mal ausbricht aber dazu muss ich wirklich komplett in die Kurve brettern.,.. Als der is mehr wie hart.... bzw auch die Kurvenlage des Cabrios ist für mich besser als die bei einem 325 BMW



    War heute bei Hipo autotechnick ca 2300 für ca 30-35 PS ??

    @ Grufi
    hmm ich versteh das ganze nicht ganz. smile


    wie ich lese hast du imo nen reinen xe mit 150PS oder?


    am XE ist eine Lexmaulram mit EDS Phase 1 Gruppe A Sportauspuffanlage mit C20LET Kat



    Aber warum müssen aus ausgerechnet 300PS sein? reichen keine 200 oder 250?


    Weil ich mir das als Ziel gesetzt habe... Aber ich würd ich mich natürlich auch erstmal mit 220-250 abgeben... Und dann sehen wie fahrbar er damit ist und und und...


    Man muss aber auch bedenken wenn du standfeste 300PS im Kadett haben willst, ohne das nun egal welcher motor einfach reingeklatscht wurde hauptsache er läuft, oftmals viel Geld kostet.


    Das ist mir bewusst...



    Sry für den etwas wirren beitrag aber das grad eben meine reaktion. großes Grinsen


    Kein Thema....



    kadett 2.0
    Da haste recht der Benzin is teuer ^^ Was hast du an deinem alles gemacht ? Und wie viel PS haste denn ? Hab jetzt bei dem neuen XE den KS 700 Kopf..


    @ Finn


    Ja denn kenn ich, aber Geschäfte wollen ja immer nur das Verkaufen wo sie am meisten Verdienen deswegen mach ich mich hier schlau ;)


    gambla
    Da haste Recht ;)







    Schatzmeester


    Die Kurbenlage und das ganze sollte schon erhalten werden, will ja nich nur auf der geraden Fahren ^^


    Wenn ich mich entschieden habe dann teil ich euch das natürlich mit ;) Und laß euch auch teilhaben...



    Versteht mich nich falsch will halt alle möglichkeiten durchgehen.... Damit ich weiß was das passende ist oder das beste für das was ich will ;)


    Gruß Mane

    Hab da auch noch was grad vom C36GET gefunden ^^


    Ich mein jetzt von der größe, wenn der Motor größer is als der ganze Motor raum ;)


    Naja klar , aber bin halt noch am überlegen was am sinnvollsten ist und wo ich im Endefekt vieleicht immer mehr rausholen kann irgendwann ;)
    Und vorallem hass ich "kraft löcher"....

    danke für deine schnelle antwort...


    Wenn 4x4 geht warum macht dann eigentlich nur Heck solche Probleme ? Irgendwie kapier ich das nich...


    das mit dem mitfahren können wa gerne mal machen ;)



    Du hast jetzt nen V6 drinne, wenn ich das richtig gelesen habe... Mit viel Pferdestärken ?


    Vom Eintragen her gibts keine Probleme ALLERDINGS will ich´s ja nicht nur eingetragen haben sondern auch Richtig ( Sicher und langlebig... )


    Rein Theoreitsch ( meinte n befreundeter Mechaniker ) BMW Motor rein mit den Antriebswellen bisschen Schweißen biegen usw. Dann dürfte das passen ....
    Da denk ich aber wieder anders. 1. KEIN BMW Motor in meinen Kadett ;) ( habe nicht gegen BMW nur nein ^^ ) 2. denk ich nicht das dass so einfach is sonst würd jeder 5te damit rumfahren..


    Ich denke auch das du alle denkbaren Verstärkungen gemacht / verbaut hast die es irgendwie gibt, und die man irgendwie Basteln kann ?

    Servus,


    sehr geile Sache ;)


    Jetzt hab ich aber mal ne Frage hab jetzt einige Seiten durch....


    Wie hast du das mit den Heckantrieb geschafft ? Bzw. auch TÜVig gelöst.... ? Ist evtl auch 4x4 drinn ?


    Wäre ne tolle Geschichte will mich da mal Kundig machen ;)