Beiträge von chris-v6-24V

    Ich habe das Projekt Cabrio auf eis gelegt damals zwecks Verdeck und Let irgendwie wollte ich dann doch einen geschlossenen kadetten,


    Die Karosse steht gefüllert in der werkstatt es ist halt auch mächtig breit gewurden hinten durch die eingeschweissten Kotflügel die gezogen sind(ordentlich)


    jeder weiss bestimmt das die Kotflügel schlecht auslaufen inder rundung zur Heckstosstange hin die machen irfgendwie einen kleinen Buggel hinten raus, bis ich die Rundung perfekt hatte hat es Tage gedauert,
    naja und der Innenschweller vom Cab war auch ne harte nuss bis der draussen war habe ich alles rausgeholt neue dicke Bleche gekantet und neu eingeschweisst


    Ich denke jeder der schonmal ein cab geschweisst hat weiss was uich meine;)

    ja der war auch komplett beschrieben, da gibts noch mehr umbauten von mir wo zu lesen sind


    wie bist du darauf gekommen?? google??


    Das Cabrio hab ich immer noch:D steht als komplett geschweisste Rohkarosse Rostfrei bei mir in der Firma bei Interesse melden;)


    :(

    naja habt ja alles richtig erkannt;)


    ja der Ölkühler hat so schön in die ecke gepasst:D


    Muss noch zwei Spallüfter zwischen Ladeluftkühler und wasserkühler verbauen hab gerade noch 6,5cm Platz gelassen
    könnt ja auch mit hängen und wirken den normal wasserkühler verbauen aber da wirds mir zu eng mit Lader der wird auch ein bisschen warm:D


    Ja der c20let Wasserkühler hat am besten gepasst die normalen Kühler ob jetzt vom 16V oder 8v usw haben alle nicht so schön gepasst.
    Musste zwar die Füsse einkürzen unten das er drunter passt (Schlossträger) aber ich denke es geht so.


    Ja ist ganz schön voll aber überschaubar:D

    naja ich denke mal alle werde ich nicht nochmal hochladen da sitze ich ja morgen noch


    mal sehen wenn ich zeit habe werde ich manche Beiträge editieren und die Fotos neu hochladen wenn es klappt


    Hier nochmal Bilder vom voll caotischen Motorraum:D





    Und nochmal ein aktuelles von unten