das ist es ja Finn, beim anderen Kadetten ist sie immer an bzw sie geht erst aus bei Zündung aus, beim betedigen der Lenkung wird sie immer ein bisschen lauter sprich sie hebt die Drehzahl an aber ob sie im Stand den gleichen druck hat wie beim lenken weiss ich nicht oder beim gerade ausfahren, bringt mir ja nichts wenn sie den Druck beim Lenken anhebt da kann ich nur beim Lenken Allrad fahren:D
Beiträge von chris-v6-24V
-
-
Ich will die Tage auch auf Garrett umbauen, das Problem ist die Servo muss weichen, ich fahre den Flachriemen im kadett am Let mit dem originalen motohalter ohne Klima vom Calibra LET. Ich will keinen keilriemen fahren!!!!
Wir hatten ja die tage beim Kolegen auch auf Garrett umgebaut und gleich die Pumpe vom Astra G ins Radhaus gebaut, geht Prima und ne Top Lösung.
Meine Sorge ist mein 4x4 was ja über die Pumpe mit läuft, würde da die elektr. Pumpe auch gehen, da ja der Ausgleichbehälter wegfällt und auch eine andere Servoflüssigkeit rein kommt.Das zerbricht mir schon Tage lang den Kopf:D
Mfg
-
Snip das ist ein richtig guter Druckregler, was du bezahlt?
-
dauert noch ein bisschen;)
-
ja genau der ist das;)
Hab die Hirsche heute erstmal richtig festgemacht und die elektrik angeschlossen sowie zwei Spallüfter vor den Kühler gesetzt.
die obere Befestigung am Ladeluftkühler und gleich den schlossträger mit verbunden weil ja die hälfte an befestigungen raus musste wegen den Scheinis
-
haben erstmal beim Kumpel auf garrett umbauen müssen:D
-
Danke euch erstmal, ist auch wirklich schön gewurden,
heute will ich nochmal ein bisschen was machen, Fotos folgen heute abend
-
eigentlich schweisst jeder MAG an der karosse, ich schweisse alles mit Kohlensäure ist günstiger und in der ehemaligen DDR gabs nichts anderes:D
-
naja jetzt wo ich den Höherlegungsatz drin habe reicht es so, konnte ja nie schauen obs auf der VA passt weil die Platten nicht da waren.
stossis müssen noch zum lacker, muss aber erst die hintere fertig machen
-
ich werde die Felgen drauf lassen;)