• #583

    ja genau der ist das;)


    Hab die Hirsche heute erstmal richtig festgemacht und die elektrik angeschlossen sowie zwei Spallüfter vor den Kühler gesetzt.


    die obere Befestigung am Ladeluftkühler und gleich den schlossträger mit verbunden weil ja die hälfte an befestigungen raus musste wegen den Scheinis




    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #587

    Ich will die Tage auch auf Garrett umbauen, das Problem ist die Servo muss weichen, ich fahre den Flachriemen im kadett am Let mit dem originalen motohalter ohne Klima vom Calibra LET. Ich will keinen keilriemen fahren!!!!


    Wir hatten ja die tage beim Kolegen auch auf Garrett umgebaut und gleich die Pumpe vom Astra G ins Radhaus gebaut, geht Prima und ne Top Lösung.


    Meine Sorge ist mein 4x4 was ja über die Pumpe mit läuft, würde da die elektr. Pumpe auch gehen, da ja der Ausgleichbehälter wegfällt und auch eine andere Servoflüssigkeit rein kommt.Das zerbricht mir schon Tage lang den Kopf:D


    Mfg

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

    Einmal editiert, zuletzt von chris-v6-24V ()

  • #589

    das ist es ja Finn, beim anderen Kadetten ist sie immer an bzw sie geht erst aus bei Zündung aus, beim betedigen der Lenkung wird sie immer ein bisschen lauter sprich sie hebt die Drehzahl an aber ob sie im Stand den gleichen druck hat wie beim lenken weiss ich nicht oder beim gerade ausfahren, bringt mir ja nichts wenn sie den Druck beim Lenken anhebt da kann ich nur beim Lenken Allrad fahren:D

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #590

    mal sehe ob ich richtig rum denken, wenn sie aber beim lenken lauter wird, arbeitet sie doch immer, wird ein STG etc dazu verbaut, hab zwar schon mal gewechselt aber mich noch nie damit wirklich beschäftigt.


    Ganz zur not bau dir doch mal ein Manometer ein und prüf es einfach.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!