Wenn das dein Verteiler da oben im Bild ist oder dieser so aussieht hast du keinen Hallgeber sondern einen Induktivgeber
Hallgeber:
http://www.kfz-tech.de/SpulenzuendungH.htm
Induktivgeber:
http://www.kfz-tech.de/SpulenzuendungInd.htm
Wenn das dein Verteiler da oben im Bild ist oder dieser so aussieht hast du keinen Hallgeber sondern einen Induktivgeber
Hallgeber:
http://www.kfz-tech.de/SpulenzuendungH.htm
Induktivgeber:
http://www.kfz-tech.de/SpulenzuendungInd.htm
Ich kann mir nur schlecht vorstellen das die in die Schürze von dem GT passen, das ist ein Ansatz welcher an die VFL Schürze kommt und dann verschwinden die NSW ja dahinter.
BennibzwTim
Ja stimmt, sollte aber doch günstiger sein als den Motor auseinander zu nehmen und sich dann das ganze an zu gucken
Hey ho,
am 07.2012 muss mein Kadett durchen Tüv. Nun habe ich bedenken das er zu stark vom Rost befallen ist. Ich habe nu keine Durchrostungen, aber wenn ich ihn vorne Rechts/Beifahrerseite aufbocke ist der Schweller am knacken. Und nu weiss ich nicht ab wann der Tüv bei Rost nein sagt. Von außen sieht man nicht das er innen am Rosten ist, wurde damals wohl einfach mal ein Blech drüber geschweißt :rollin:
Gruß TimKp
Heißt es nicht immer eine einfach Kompressionsmessung gibt aufschluss auf zustand des Motors?
Komisch das sich hier keiner meldet
Welche Bremssättel hast du denn dran? Ich meine gelesen zu haben das die von Delco probleme machen können. Kannst du die Bremssättel per Hand bewegen?
Du kannst dir ja auch einfach mal den Luftfilter angucken, vllt. ist der einfach schon zu verdreckt. Dann evtl. Reifendruck und Zündkerzen?
Gruß TimKp
Ähm du kannst ja je nach Zustand auch erstmal alles Provisorisch schweißen lassen. Also einfach Bleche drüber schweißen so das es erstmal wieder sicher ist damit zu fahren und dann in Ruhe nach einer fähigen Person suchen.
BennibzwTim
Ist es nicht möglich das bei dem einen Zylinder ein Ventil nicht schließt und er deswegen dort kein richtiges Gemisch produzieren kann?