Beiträge von TimKp

    Hey


    ich habe ein Loch in meiner Abgasanlage. Was meint ihr, soll ich es Schweißen lassen oder lieber ersetzen?
    Ist die einzige stelle die von Außen so Rostig ist. Das "Problem" ist das ich das Rohr nicht mal eben abschrauben kann und ein anderes drunter setzen kann. Der MSD ist vorn und hinten an die Rohre verschweisst, die einmal bis zum Krümmer und auf der anderen Seite bis zum ESD gehen.
    Muss keine Quallität sein da ich die Anlage, wenn die Karosse entrostet wurde durch eine aus Edelstahl ersetzen will.


    Edit: :D Bild vergessen
    Loch



    Gruß TimKp

    Caravan16v
    Das habe ich aus dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst". Da wird der 13NB als E 13 NB bezeichnet. Da steht drin das es den erst gab als die Großen 52L Tanks verbaut wurden. Ich meine ab 8/85 stand da.


    ClearFist
    Gab es nicht auch später noch Kadett's ohne Kat? Oder hatten die dann trotzdem diese Mulde?


    Gruß TimKp

    Ich habe Heute zufälligerweise nachgeguckt wieviel Liter in meinen Tank gehen. Laut Buch hat meiner auch EZ 1988 und iwas andere 1986 einen 52L Tank drunter. Laut Buch kann ich auch keinen 42L Tank haben, weil es den NB wohl nur mit 52L gab.

    Erstmal danke für die Antworten.


    Das Auto hatte schon vorher ein Radio.
    Er läuft mit dem Radio auch schon so 1 Jahr Störfrei. Hatte halt vor ein paar Wochen angefangen.
    Ich war Heute mit dem Wagen für längere Zeit unterwegs (gut 600km) und die Störgeräusche sind wieder weg. Ich hatte ja alle Kabel, Verteiler ab um zu gucken ob da alles in Ordnung ist. Vllt. hatte sich einfach ein Stecker etwas gelöst oderso.
    Achja ist keine Endstufe verbaut.


    Hier die Entstörstecker meine ich: Stecker


    Gruß Timkp

    Hey ho,


    wenn ich mein Radio an habe und der Motor läuft habe ich Störgeräusche im Radio, die abhängig von der Drehzahl sind. Also wirklich Radio, denn CD/USB ist still. Ich denke mal das irgentwo ein Funke überspringt, wo er nicht hin gehört. Motor läuft nicht unrund, Verteilerkappe und Finger sind 1A und die Kerzen sehen auch gut aus. Endstörstecker sind alle vier vorhanden.


    Sind die Zündkabel mit einzelnen Lizen oder ist da eine art Pulver drin? Konnte so keinen bruch Festellen mit Multimeter.


    Kabel,Kerzen und Stecker sind so hm 1-2 Jahre alt, Kappe und Finger kein Jahr alt. Spule keine ahnung.


    Was könnte hier die Ursache sein?


    Gruß TimKp

    Hm ich denke dann ist es sicher was anders. Aber ich kenne mich da nun nicht so aus, vllt. wird ja auch etwas so warm das die Kupplung zu Heiss wird?