Ups, :schwitz:
Aber der blaue LKW ist ganz klar "Drift King"
Ups, :schwitz:
Aber der blaue LKW ist ganz klar "Drift King"
So, hier geht es natürlich auch weiter, der Unterbodenschutz ist soweit abgeschabt. Morgen gibts noch die Behandlung mit der komischen Fließscheibe (Negerkeks).
Braucht jemand nen Karton Unterbodenschutz? Günstig abzugeben, nur Selbstabholung, Zahlung in Bitburger Bier :bier:
Wie setze ich am besten die Querlenkeraufnahme Instand? Einfach ein Blech dengeln oder doch eher das Ersatzteil von Classicparts nehmen? Was sagt der TÜV dazu?
Hinten die Federteller müssen auch neu. Neue Federteller hab ich schon. Der Träger ist ja logisch an den Stellen auch faul. Wie setze ich das am besten Instand?
Über Tip´s wäre ich sehr dankbar.
Mfg
Michael
Aus aktuellem Anlass habe ich mich nun entschieden, alle Anbauteile des Unterbodens zu entfernen, den Unterbodenschutz abzutragen und alles komplett aufzuarbeiten... siehe Bilder :rollin: :staun:
So, heute war ich in Konz bei Opel Classic Parts den Radeinbau abholen.
Hab das Domblech ausgebohrt und weiß jetzt auch warum das irgendwann durchrosten muß
Paßt wunderbar ins Auto:
Natürlich musste mein Schweißgerät streiken, war ja klar... Beim Umzug meiner Werkstatt hab ich wohl die Dichtung an der Gasflasche verloren :stance:
Muss dann morgen wohl noch zum Baumarkt.
So, heute ist das gute Stück gekommen.
Neu und original Verpackt.
Bedienungsanleitung ist scheinbar von 1989.
Auf dem Gerät steht GARANTIE URKUNDE
Nr GM5255X70692
Teile Nr 90350449
Katalog Nr 1784553
Auf dem Karton steht:
1#1784553
90350449
GR.09.650
An dem Gerät ist auch noch ein Fahrzeugspezifischer Einbaurahmen.
Ich habe Google schon mehrfach bemüht, aber nichts rausgefunden.
Vielleicht kann einer mit der Teilenummer rausfinden, für welches fahrzeug der war/ist.
Mfg
Michael
Super, danke Ronner.
Hab direkt zugeschlagen. Samstag geht´s nach Konz.
Mal sehen was die sonst noch schönes da haben. :]
heute wurde weiter nichts am Cab gemacht außer nach weitern Teilen zu suchen, werd mir mit der Bremse vorne nicht einig ATE, Zimmermann oder Brembo... :rollin:
Hallo erstmal
Hier nun mein angekündigter Baustellenbericht
Kurz zur Vorgeschichte. Gekauft habe ich das Cab im März 2010 mit Front- und Heckschaden und einem allgemein bescheidenen Zustand.
Hier ein paar Bilder vom Kaufzustand
Dann ging es los: Die Front wurde gerichtet; die Heckklappe gerichtet; neue Schweller, Radläufe und Endspitzen eingeschweißt. Einmal Lack neu (Originallack) und ein neues Verdeck.
Hier ein paar Baustellenbilder:
So sah er nach der Kur aus:
In diesem Winter will ich die Bremsen und das Fahrwerk überholen, die Front mit 16V Komponenten verstärken,
eine Lexmaul RAM mit Mattig Fächerkrümmer und NAP Sportauspuffanlage verbauen.
Heute wollte ich mit einer Bestandsaufnahme beginnen.
Doch beim montieren der Standalus hat mich der Schlag getroffen... Der schlag kam vom Stoßdämpfer hinten links, der lose in der Karosse gehangen hat...
Dazu kommt noch, das der Tank leicht undicht am unteren Flansch ist und die Ölwanne schon wieder undicht ist...
Bilder dazu folgen...
Hab mich nach dem ersten Schock gleich fix an die Stoßdämpferaufnahme gemacht:
Weiß jemand wo es Reparaturbleche gibt? Finde irgendwie nichts im Netz.
Sonst muß ich mir beim Schrotti welche holen...
So, das war´s für´s erste. Über Tip´s und konstruktive Kritik bin ich dankbar
@ F16
Widersprichst du dir nicht irgendwie selber?
Also wenn ich jedesmal die Boxen tauschen muss wenn ich mir ein Sony kauf, dann bleibe ich doch lieber bei meinem Pioneer...
Hallo,
ich benötige beide Dome hinten rechts und links.
Leider kann ich nirgendwo Reparaturbleche für den Dom finden. Gibt´s die nicht mehr neu oder haben die eine andere Bezeichnung?
Ich bräuchte die für ein E-Cabrio.
Mfg
Michael
Verkäufer Opelaner87 ist absolut zu empfehlen!
Netter Kontakt, klasse Teile, gute Preise und nen tollen Kadett in der Garage