Beiträge von kleinerhobbyt

    Wie stellt ein Mann im laufe der Jahre seine Frau vor?


    Frisch verheiratet: Darf ich ihnen meine Frau vorstellen?


    20 Jahre später: Meine Frau, können Sie sich das vorstellen?


    Noch 20 Jahre später: Können Sie sich bitte vor meine Frau stellen?!


    :D

    Hmm,


    Also den Luftmengenmesser hab ich vor n paar Monaten oben den Deckel geöffnet und mit Waschbenzin gereinigt. Der Leerlaufregler ist neu, Kerzen sind neu. Zündkabel sind neu, Verteiler und Läufer sind neu, Batterie ist neu, usw.


    Die Temperaturanzeige im Tacho fällt ab und zu aus. Kann das was damit zu tun haben? Wo finde ich den Hallgeber und was kann ich damit machen?


    Tauchen? oder reicht reinigen?


    Sorry, bin in Sachen Motor noch absoluter Anfänger...

    Hallo liebe Forengemeinde.


    Leider musste ich mein Cabrio zwecks Umzug ca 4 -6 Wochen bei meinen Eltern im freien stehen lassen.


    Gestern war es nun endlich soweit, die neue Garage ist frei und ich wollte mein Cabrio ins neue Zuhause holen.


    Also ab zu meinen Eltern, als ich dort den c20ne starten wollte drehte der Anlasser ungewöhnlich lange bis er endlich startete. Allerdings nur auf 3 Pötten.


    Nach kurzem gasgeben war er dann da. Leider war auch eine riesige weiße Rauchwolke da und es roch stark nach Öl und Benzin. Ich hab mit meinem Laienwissen über Motoren mal alles durchgeschaut, aber nichts gefunden. Nach der der ersten Fahrt (ca 10km zur Tanke) startete er wieder normal.


    Heute morgen dann das gleiche Drama schon wieder. Der Anlasser dreht und dreht und dreht. Dann springt auf drei Pötten an und nach bisschen Gas geben ist er da. Die Rauchwolke und der Öl und Benzin Gestank allerdings auch.


    Kann jetzt sein, das ich Hyperventiliere, aber ich glaube auch ein Klakern vom dritten Zylinder zu hören... (Von links nach rechts gezählt)


    Weiß jemand von euch Rat, was das sein könnte?


    Mfg


    Michael

    Wenn es den OPC mit nem V6 Diesel geben würde, dann wäre das ne Alternative für mich. :D


    Nee, also ich fahre zwischen 30000 und 40000km im Jahr, da muss n Diesel her...


    Mehr Power im Diesel geht von Werk aus ja leider nicht...


    Mfg

    Glaubst du nicht, dass das eher an dem 4x4 Antrieb gelegen hat? Oder sind die Schlappen auf 20Zoll noch breiter?


    Was ist deinem ersten Insignia den passiert?


    Für den Winter muß ich mir noch was in 17Zoll zulegen... 5er Stern in schwarz oder grau oder sowas...


    Mfg
    Michael

    Danke für´s Lob :)


    Ich hab mit dem Fahrwerk viel ausprobiert. Hatte zweitweise 4 verschiedene Fahrwerke hier liegen...
    Dadurch das ich hinten komplett originale Radhäuser eingeschweißt habe, muß das Rad bei Tieferlegung weit rein stehen, das hat mir nicht gefallen. Und das der Reifen fast bis zur Felge im Radhaus verschwindet, fand ich auch sch...


    Dazu kam noch, das bei unseren Straßen das Fahrwerk zu hart wurde und der Kadett angefangen hat zu hüpfen...


    So wie er jetzt ist, vorne 3cm tiefer, hinten 3cm breiter, mit den Streben vorne und hinten fährt er sich richtig gut und hat ne klasse "Keilform".


    Ist für meinen Geschmack die beste Kombi... und nach etwas Diskusion mit dem TÜV Prüfer sogar eingetragen... (Der hatte anfangs Bedenken wegen den Distanzscheiben hinten).


    Mfg
    Michael