Mein Beileid. Das selbe ist mir vor ca 2 Wochen mit dem c20ne vom cabrio passiert.
Mann braucht zwei Samstage, dann läuft der Hobel wieder
Mein Beileid. Das selbe ist mir vor ca 2 Wochen mit dem c20ne vom cabrio passiert.
Mann braucht zwei Samstage, dann läuft der Hobel wieder
Hinten im Bereich der Heckscheibe sind die genietet. Die bohrst du auf.
Die Drähte lässt du im Verdeck.
Bei der Montage einfach wieder anbieten.
Der Rest ist mit Spannschrauben fest. Einfach lösen und komplett mit übernehmen.
Na hoffentlich
So, nach dem ich mit schmollen fertig bin, hier nun der Grund für die neue Bremse.
Ich habe den c20ne zerlegt.
neuer leicht bearbeiteter Kopf,
neue Schaftdichtungen,
neue Ventile,
Schrick 272/276 Nockenwelle,
Schrick verstärkte Ventilfedern,
Lexmaul RAM (wie gehabt),
Lexmaul Fächerkrümmer,
Kopfdichtung vom C20LET,
200 Zellen Metalkat,
Einspritzdüsen vom C20XE,
Conti Zahnriemenset,
und sämtliche anderen Dichtungen neu,
Zündverteiler neu,
und diverse Servicearbeiten.
leider habe ich nicht wirklich viele brauchbare Bilder davon.
Also ich fahr nen 2010er insignia Innovation mit jeder Menge Ausstattung. Da war bis heute außer nem defekten Heckklappensensor noch nix dran.
Das zuverlässigste Auto das ich jemals hatte.
So ihr Schwarzmaler. Jetzt macht weiter
Dann hast du wohl den falschen smily benutzt.
Vielen Dank für die Lobpreisung meiner Arbeit
Unter verbastelt versteh ich was anderes.
Der Ponti ist echt beneidenswert...
Du wirfst sogar Bremssättel in Zitronensäure?
Das hab ich mich nicht getraut.