Beiträge von kadettiac-hanya

    4p3x: danke für die weiteren infos.
    heißt also,die "smallblock's" sind baugleich...so vom flansch und den verschraubungen.


    morgen nehm ich den kopf erstma runter.aber ich durfte schon feststellen das ein froststopfen
    das zeitliche gesegnet hat....muss jetzt nur prüfen ob der block selbst auch n treffer hat.
    aber ich hab ja noch 2 reservemotoren zum zerlegen.
    achso,übertriebenes tuning fällt aus...es wird die werksvariante gewählt,also verbauen was
    im regal liegt.^^
    schließlich soll die "noch namenlose" schönheit ende juni fertig sein.und bis dahin muss
    noch so einiges gemacht werden was die kasse belastet.
    beim ersten reservemotor nehm ich dann noch die maße vom kolbenauge und den lagerungen,
    denn von dem is grad ma der kopf zu gebrauchen...und n paar kleinteile....


    wenn ihr nochn paar nützliche infos habt,oder gar paar sehr günstige ersatzteile,wär ich
    über die ein oder andere info erfreut.
    danke schonma für die geleistete hilfe*g*

    ich bedanke mich recht herzlich für den informativen link kadett.hl.
    somit ist schonmal ein teil der fragen beantwortet.
    hubmaße>hatta
    bohrung>hatta


    nun sind es noch die block- und kopfmaße.
    die größen der kolbenaugen
    die größe des c16nz kühlers
    die kompatiblen nockenwellen
    die frage nach den passenden pumpen(also auch förder-/durchlassmenge/druck)
    und die auswahl an ansaug- und abgaskrümmer

    hallo liebe kadettgemeinde,
    ich bin der neue und geh euch gleich mal richtig aufn beutel.*fg*


    ich bin in kürze stolzer besitzer eines kadett e stufenhecks mit schlechtem
    zustand,schlechten umbauresultaten und gaaaanz viel rost.^^
    des weiteren läuft der motor nicht...müsste wenn ich mich nicht irre ein
    c14nz sein.


    noch zuvor:
    ja ich weis wovon ich schreibe....nein ich bin keine jungfrau beim
    motoren anpassen....ja,vorher waren es andere marken wo ich
    ebenfalls infos einholen musste...ja ich weis dass das krank is....
    *endlosschleife*^^


    nun zu meinen fragen in der angelegenheit.


    passen die kolben und laufbuchsen vom c16nz in den c14nz?
    (also nicht nur von den äußeren maßen,sondern auch vom kolbenauge her)
    passt der zylinderkopf des c16nz auf nen c14nz motorblock?
    ist der kühler des c16nz größer?
    welche originalen nockenwellen sind passend auf den zk des c16nz/c14nz?
    welche einspritzdüsen und pumpen größerer maschinen sind leicht zu verbauen?
    ansaugbrücken und abgaskrümmer,welche sind passend?



    ja,das reicht glaub ich mal fürs erste.
    denn wenn ich den block einmal zerlege,kanns auch gleich richtig gemacht werden.^^
    achso....wär noch nett wenn mir einer von euch noch die einzelnen hub-bohrungs-verhältnisse
    zukommen lassen könnte.zur berechnung des resultierenden hubraums nach dem umbau.
    *danke im vorraus*


    lg lé h