Naja die Besiterin scheint ja nicht so zufrieden gewesen zu sein, denn der Wagen war im eBay ja sehr oft zu sehen. Mir persönlich gefällt er nicht.
Beiträge von Lancer
-
-
Er ist auf jedenfall erhaltenswert, soweit man das auf dem Bild erkennen kann! Top sag ich dazu nur!
-
...ne ne ne denk ich mir da...
130 Tausend für einen Golf, der einen Unfallschaden hatte und nur wegen des Namens. - Da wundert man sich dann, wieso der Geldbeutel leer ist. -
OK!
Danke für die kleiner Erläuterung, nun weiß ich bescheid! -
Danke Dir.
Ich finde es immer interessant, dass man aus einem Code soviel herauslesen kann, ohne das Fahrzeug überhaupt gesehen zu haben!Ich wusste gar nicht, wo der Kadett überall herkommt (gebaut wurde). Ich war immer der Meinung, dass Opels auch im Rüsselsheimer-Werk gebaut wurden, aber was hat man denn dann dort gemacht?
Wo wurden eigentlich die meisten Kadett E's gebaut, also in welchem Werk?
-
Hallo!
Ich habe hier eine Fahrgestellnr. vorliegen, kann aber mit den Infos auf Kadett-info.de nicht viel daraus herauslesen - mir scheint die Nummer wurde falsch abgeschrieben aber schaut selbst:WOL0 00039K5096538
-
Hallo!
Gefällt mir zu 100%, ich bin ja ein Fan der originalen Wagen... ich mag diese "Aldi-Teile-Kisten" nicht. Schön versiegeln und nicht schonen, weiter so! :stinker: -
Echt sehr gute Story!
Der Monza ist sehr gut in Szene gesetzt worden - Klasse! -
Danke für die vielen Antworten!
Ich glaube nicht, dass der Wagen etwas für mich ist, denn ich suche ein Anfängerfahrzeug, das ich direkt benutzen kann. ...und im Schrauben bin ich kein Genie! -
Hallo!
Ich habe evtl. die Möglichkeit einen Kadett E mit einer 1.3l Maschine zu bekommen. Baujahr ist 1986 und der Zustand ist gut.
Das Auto hat bloß keine Umweltplakette, also keinen Kat, gar nichts. Wisst ihr, welche Teile ich benötige, um die höchstmögliche Plakette zu bekommen und welche ist diese?Danke im voraus