Beiträge von Lancer

    Hallo!
    Ne,ne frag nur! Ich besitze noch nicht einmal einen Führerschein! Die Frage hat sich damit wahrscheinlich geklärt.
    Ich frage mich das bloß, da ich dies echt nachteilig fand, da wir selbst einen Kompaktwagen haben, das ist hiermit aber wahrscheinlich eher nicht zu vergleichen.


    Naja! Wenn dies echt kein Problem ist, dann ist die Entscheidung mir einen Stufenheck Kadett zuzulegen nicht so schlecht! Danke für eure Erklärungen. ;)

    Danke für die schnellen Antworten!
    Normalerweise ist es mir egal, dass ich keinen Heckwischer habe, aber ist dies nicht auf Dauer nachteilig? Ich meine, bei strömendem Regen oder im tiefsten Winter sieht man doch gar nichts. Wie macht ihr das so?


    Ich habe diese Heckwischer wie schon beschrieben vom Dach her runter hängen gesehen - bei einem alten Toyota aus den 70-ern. Sah echt gewöhnungsbedürftig aus.

    Hallo!
    Ich hoffe es gibt kein ähnliches Thema, habe zumindest keines gefunden!
    Meine Frage jetzt: Ich habe schon bei jeder Bauart des E-Kadetts einen Heckwischer gesehen, sprich Coupe,Kombi... aber beim Stufenheck-Modell habe ich noch keinen Heckwischer gesehen!


    Gibt es da gar keine Möglichkeit (wie z.B. Platz) oder wo liegt das Problem, da ich es schon besser finden würde einen Heckscheibenwischer zu haben!
    Danke schonmal für Antworten!

    Hallo!
    Ich habe mich eben wieder aufm Online-Auktionshaus rumgetrieben und was entdecke ich hier: Einen Kadett E 1600 Special mit Automatikgetriebe, das Modell scheint es nur in der Schweiz zu geben. Das Fahrzeug ist leider in keinem guten Zustand.
    Habt ihr davon schon mal was gehört und habt vielleicht auch etwas Material, interessiert mich nämlich?! :D


    Ich bin mal so frei und setze hier den Link rein:
    http://cgi.ebay.de/Opel-Kadett…obile&hash=item19c62f70c5

    Hallo!
    Danke für die Infos, leider habe ich noch keine Ahnung, wie ich erkenne, was und ob überhaupt was an den Radläufen bzw. Schweller gemacht wurden, wie beispielsweise Unterbodenschutz oder gewachst. Habe nämlich nicht vor, den schönen Kadett vor sich hin gammeln zu lassen :P


    Sagt mal, wieso kann man hier eigentlich nur ein Bild einstellen?

    Hallo!
    Am liebsten würde ich gleich losdüsen, aber das Schätzchen muss ja auch einen geeigneten Platz haben. Von Autopflege habe ich zwar eher wenig bis gar keine Ahnung, aber ich gebe mir Mühe, was mache ich eigentlich gegen Rostbildung bzw. wie stelle ich fest, ob die Karosse gewachst oder besprüht ist? Ich gehe jetzt davon aus, dass sogut wie alle Roststellen beseitigt sind.


    Außerdem habe ich keine Garage zur Verfügung, in unserer steht schon unser Fiatchen, ich hatte da an eine große Autoplane gedacht!

    Hallo nochmal!
    Ich habe erfreuliche Nachrichten, der Wagen wurde damals nur knapp einen Monat gefahren, da der Besitzer erkrankt ist. Dieser hat den Kadett nur zum Einkaufen genutzt, sein Sohn hat ihn auch nur einmal gefahren, er hat ihn aber nie übernommen. Man hat versucht den Wagen zu verkaufen, deshalb wurden einige Mängel wie z.B. der Rost am linken Schweller behoben, aber bis heute wurde er nicht verkauft.
    Scheckheft ist scheinbar auch weiter geführt worden.


    Hier mal die damaligen Mängel:
    -Leichter Ölverlust des Motors
    -Schweller/Einstieg links Korrosion
    -Endschalldämpfer Korrosion
    -rechter Außenspiegel (das Gehäuse wurde geklebt)


    Außerdem besitzt er ein Glasschiebedach, dies ist auf dem Bild nicht gut zu erkennen, sowie einen Blaukeil in der Frontscheibe. Heute sollte der Wagen also nicht viel mehr als 121t km haben.