Ich versuche da zu sein. Ich hoffe die Werkstatt wird rechtzeitig fertig :D.
Beiträge von Lancer
-
-
Das Braun gefällt mir sehr gut. Auch sehr toll, dass alles im original(getreuen) Zustand geblieben ist.... sogar braune Schmutzmatten
.
-
Glückwunsch! Ein sehr schickes und standfestes Fahrzeug.
Bin jetzt nicht gerade der Mercedes-Profi: Wieviel PS/Hubraum hat er? Sind Umbaumaßnahmen geplant? Wünsche viel Spaß
.
-
Der Lenkradbezug ist aus Kunstfell :D. Die Bezüge sind nur zum Schonen der Teile da.. bin selbst erst 22. Der Kadett ist 3 Jahre älter als ich....
.
Das mit den Schmutzmatten habe ich so noch gar nicht bedacht. Ist aber wohl auch nicht nötig die zu tauschen, da er die meiste Zeit in der kühlen Garage steht. Wasserablagerungen habe ich darunter nicht entdecken können.
-
Der Kadett wurde innen und außen ein wenig gereinigt bei 29.530 km.
-
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…74615-216-1148?ref=search
Hier ein originaler E-Kadett (Sondermodell TOP?) in scheinbar relativ gutem Zustand. Den Preis finde ich ok 8).
-
War heute früh in der Werkstatt, um gucken zu lassen, ob am Getriebe Öl austritt. Er sagte, er schwitzt ein wenig, aber das sei normal.
...aber durch Zufall parkte direkt neben mir ein Bruder unserer Kadetten. Kadett E Stufenheck LS 1.4i. Durch die angelaufenen Scheiben konnte ich leider nicht erkennen, ob Automatik oder Schalter. Sowas habe ich aber auch noch nicht erlebt
Der andere Kadett hat aber große Rostprobleme. Gespachtelt und geschweißt ist er wohl auch schon. Sehr schade drum, bin aber froh, dass dieser nicht auf den Schrott wandert. Der Meister erzählte mir, er hätte mit dem Massekabel Probleme - deshalb ginge die Elektrik nicht mehr. -
Kiwikeks: Ich denke mal der Schlusssatz hat hier einfach nichts verloren, oder?
Soll jeder doch machen was er möchte
-
TOP :P. Die Sitze sind einfach klasse. Besser geht's nicht
. Gibt's ein paar Daten dazu?
-
Es ist schon eine Seltenheit, wenn ich an einem Tag keinen hinter mir bemerke, der drängelt oder dicht auffährt. Ich bremse dann auch hin und wieder kurz ab. Auf der Autobahn habe ich diese Probleme eher nicht, da die 60 PS auch eher weniger für die linke Spur geeignet ist.