Ich kann dir da leider keine fachmännische Erklärung geben. Ich fahre selbst einen Kadett mit derselben Maschine und hatte das "Problem" nach dem Wechseln des Zahnriemens und der Wasserpumpe in einer Fachwerkstatt. Als ich dann anschließend vor einer Ampel längere Zeit stand, ging auch die Motorkontrollampe an. Sie hörte erst auf zu leuchten, als ich weiterfuhr.
Habe dann bei der Werkstatt nachgefragt und man sagte mir, dass das bei diesem Fahrzeug normal wäre und kein Grund zur Besorgnis aufkommen solle. Seitdem stand ich schon des öfteren (im Leerlauf) vor einer Ampel. Das Problem ist aber nie wieder aufgetreten
. Aber warum das so ist - keine Ahnung 