Das Pumpenrelais sitzt in der Nähe der Batteriepolklemme.
Steuergerätkennbuchstaben sind GC oderbrauchtst du die Nummern?
Beiträge von Tequila Slammer
-
-
Corsa TR ich habe dir eine Email geschrieben bezüglich des Preises.
Ich habe heute mal verucht zu starten allerding sprang er nicht an.
Nach kurzem suchen, die Lösung: Kein Sprit.
Wie bekomme ich Strom auf die Pumpe?
Ich dachte bisher ich brauche nur den Motorenkabelbaum tauschen, was ich auch getan habe und muss zusätzlich ein blaues Kabel zum Digi ziehen, was mir dann die Kühlwassertemp angibt.
Aber nun arbeite ich schon die ganze Woche an der Elektrik und es ist kein Ende in sicht.
Euer langsam resignierender Tequila
-
Abdrehen ist nicht die beste Lösung möchte Ihn ja später wieder einbauen. Ich finde schon ein Lösung.
-
Ok Danke. Dann kann ich den erstmal so lassen.
Dann bleibt also nur noch das Problem mit dem Schlauch. Er passt nicht wie angegeben an das Modul, das zwischen 2. und 3. Zylinder sitzt.Ein Frage habe ich noch zum Ölkühler.
Ich habe mir auf dem Schrottplatz mal so einige C20ne Modelle angesehen.
Im Astra und Calibra waren sie ohne Kühler im Kadett mit?
Daraus ergibt sich mir die Frage wie ich meine Anschlüsse erstmal totlegen kann, da mir eine Leitung kaputtgegangen war.Mfg Tequila
-
den einen habe ich gefunden. Ich suche weiter. Danke euch
-
Ich danke euch erstmal für die Hilfe.
Mein Problem ist das ich die Gegenstücke für die Stecker am Motor einfach nicht finde. Ich habe den Motor schon mit einer Taschenlampe abgesucht. Kann mir einer ein Foto senden, damit ich weiss wo ich suchen muss?
Versteht mich nicht falsch aber ich finde es echt nicht.
Bei dem Schlauch bin ich mir ganz sicher. Auch hier wäre ein Foto für mich Blinden nicht schlecht.
Danke schonmal
Sebastian
s.seidel@symetrics.net wäre die Emailadresse -
Habe das zweite Bild vergessen ich depp.
-
Hi Leute,
ich muss euch noch einmal mit meinem Motorumbau von c14nz auf c20ne belästigen.
Zum einen habe ich noch ein Schlauch über der vom Aktivkohlefilter kommt. Er ist recht klein im Durchmesser passt eigentlich nirgendwo. Mal ganz davon abgesehen das ich auch keinen freien Anschluß mehr habe.
Mein größeres Problem ist allerding die Elektrik.
Ich habe den Motorenkabelbaum vom c20ne eingezogen dennoch bleiben 2 Stecker über. Ich habe auch hier ein Foto mit angehängt.Ein weiteres Elektrikproblem habe ich im Innenraum.
Von meinem alten Kabelbaum ging ein runder 5poliger Stecker Richtung Sicherungskasten. Durch den Tausche des Motorenkabelbaumes steht dem nun ein 4polig eckiger Stecker gegenüber. Nun könnte ich ja Farbe auf Farbe verbinden, was aber bedeuten würde das ein Kabel über ist. Ich denke mir ich muss noch eine Strippe ziehen nur wohin?Mfg und Danke schonmal im vorraus
Sebastian
-
So die Probleme mit dem Getriebhalter und den Spritanschlüssen sind gelöst.
-
Hi Leute,
viele von Euch haben ja schon von kleineren Motoren auf größere umgebaut und könnt mir sicher helfen.
Ich habe von c14nz auf c20ne umgebaut. Der Motor ist drin allerding habe ich das Problem, dass ich die obere Schraube an der Stirnwand vom Getriebehalter nicht reingeschraubt bekomme, da er ein klein wenig zu weit rechts sitzt (wenn man vor dem Wagen steht).
Mein zweites Problem ist die Spritversorgung.
Ich weiss nicht welches der Anschlüsse zu und welche Rücklauf ist.Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe.