Beiträge von evojonny

    So hab wieder was weiter gemacht.
    unter anderem bin ich draugekommen das wohl doch mehr zu schweißen ist als ich angenommen hatte.
    Ausserdem hab ich einen doppelten Boden auf der Fahrerseite gefunden. Vielleicht ist ja Gold drinnen versteckt :D. Soviel glück hab ich nicht.


    Es wurden wohl bevor er abgestellt wurde die Einstiege und hinteren Radläufe gemacht. Die Radläufe sind nicht schlecht gemacht die werd ich lassen bei den Einstiegen bin ich mir da nicht so sicher.


    ich hab den 1,5 td von isuzu in zwei kadett e. einmal im 3tüerer und einmal als stufe. da mir der motor gut gefällt weil der trotz seiner nur 70 ps 143 nm hat. zum verleich der 18e gsi hat 151nm. im verbrauch liegt der ungeschlagen zwischen 4,5 und 5 liter diesel.das einzige minus ist der platz deswegen hätte ich den gerne als kombi aber ich hab das noch nie gesehen.




    Das Brunox ist doch auf epoxid basis. Und das mit der weißen Schicht da ist drunter auch Genug Rost dem man so garnicht sieht deswegen mach ich alles weg. Kommt ja wieder was drauf

    Hab gestern mal über eine stelle geschliffen wo ich schon mit Brunox behandelt habe und darunter ist alles gleich Braun wie vorher. Von wegen Rostumwandler da ist nix umgewandelt. Soll ja extrem in die Poren Kirchen und den Rost wandeln. Nix da wenn man die obere Schicht wieder anschleift ist da wieder der Rost zu sehen. Wandelt wahrscheinlich Rost in Rost um. Naja dann plan B und der heist Fertan. Oder habt ihr was besseres?


    Tja ich weiß ja nicht wo du schaust aber bei mir steht beim Internationalen Versand 50 euro. Nicht jeder hier im Forum ist Germane




    So bin in letzter Zeit nur mehr mit Schnee schaufeln beschäftigt zum ungunsten für den Kadett
    Damit ihr wisst was ich meine



    Mein Schrottplatz. Die Schneehaufen sind Autos ;)


    Dem Senator interessiert das alles nicht :D


    Das hab ich heute gemacht. Nach dem Schneeschaufeln X(


    He Leute lest doch noch mal oben ich restauriere gerade einen GTE und da sin die 200 er drauf. Vielleicht hat bei dem anderen schon mal einer auf die große Bremse vom Kombi umgebaut. Aber wen ich so überlege würde ich das nicht machen den das was ich am wenigsten will ist zu hohe Bremskraft auf der Hinterachse :wink:


    danke aber nix für ungut


    35 Euro das werkzeug und 50 Euro versand also jetzt glaub ichs dann :rollin: