jvc sind auch mitlerweile sehr gut was preis/leistung angeht.
Clarion hatte ich mal und war überhaupt nicht zufrieden, klang war zwar gut aber gab oft hänger, abstürze und pixelfehler.
jvc sind auch mitlerweile sehr gut was preis/leistung angeht.
Clarion hatte ich mal und war überhaupt nicht zufrieden, klang war zwar gut aber gab oft hänger, abstürze und pixelfehler.
also in dem thread hat bisher jeder nein gesagt
@ Kiwikeks
mein Problem ist halt dass ich weiterhin meine scheinwerferaustrittskante im legalen bereich halten will dh mehr wie 40mm geht vorne definitiv nicht.
kürzere Sportstoßdämpfer brauche ich ja erst ab mehr als 40mm tieferlegung und verbaut werden dazu dann ungekürzte Gelbe Konis.
was würdest du denn noch als vernünftig ansehen an federn in kombination mit den konis?
preis ist nahezu egal, weil das fahrwerk eigentlich schon dann bis zum schluss bleiben soll also darfs auch was kosten
hm ich finds ehrlichgesagt etwas schwer zu verstehn.
http://download.sportfahrwerk-billiger.de/29551.pdf
da steht bei fahrzeugtyp:
Kadett E , Kadett E - cc
finds halt nur komisch dass da zweimal kadett e drinsteht, aber da das erste nicht komplett allgemein gemeint sein kann ( caravan MUSS ja andre federn haben ), ist wohl wirklich nur der cc gemeint.....
wemm dem so ist dann weiß ich bescheid und werd mir brav cabrio federn holen
danke für die info!
kennt sich da etwa keiner aus? glaub ich nich
Hallo zusammen,
da im April nächsten jahres der Neuaufbau meines Cabrios so richtig losgehen soll bin ich grade dabei mich nach passenden Fahrwerksfedern umzusehen und bin bei meiner suche bei den 35/35er Federn von H&R hängengeblieben.
auf der Seite http://www.sportfahrwerk-billiger.de/ steht allerdings, dass es für den cc und das cabrio 2 verschiedene ausführungen gibt die auch verschiedene artikelnummern besitzen und unterschiedlich viel kosten ( die vom cabrio sind wesentlich teurer )
im Gutachten der cc Federn steht allerdings Kadett E CC UND Kadett E drin, wohingegen bei den cabrio federn nur Kadett E Cabrio aufgeführt ist.
nun zu meiner Frage:
was ist der Unterschid der beiden Federn und kann ich auch die CC Federn ( weil günstiger ) in mein Cabrio bauen?
p.s gefahren werden die Federn in einem GSI Cabrio in verbindung mit einstellbaren Gelben Konis , was haltet ihr von der Kombi oder habt ihr bessere vorschläge?
mfg Waffel
welche straherl hast du denn verwendet? würde gerne so kleine wie möglich nehmen....
was ich mir auch noch überlegt habe, da ich keine nsl brauche ( baujahr 88 ) dass ich an die stelle reflektoren mache, jedoch hab ich i der form noch nie was gefunden ...
Hallo zusammen!
Ich habe an meinem Cabrio die Schwarzen Irmscher Rückleuchten dran, jedoch nerven mich schon seit geraumer zeit die Rückstrahler, die ich dazu noch zusätzlich verbauen muss, da sie meiner meinung nach total die Optik versauen....
allerdings will ich auch nicht die originalen Rücklichter verbauen und ein Umbau der Gsi Rückleuchten vom cc kommt auch nicht in frage ( die rundung an der innenseite oben sieht acuh scheisse aus ).
jetzt meine Frage an alle mit dem Irmscher Rückleuchten:
wo und wie habt ihr eure Rückstrahler befestigt?
man sieht ja viele Bilder wo gar keine zu sehen sind, allerdings fahr ich nicht so gerne Illegal spazieren
p.s Bilder wären auch toll
und kein geld mehr für kadett teile weil der strom so teuer ist
:-DDDDD
ich hab mir als lebensziel gesetzt , ne möglichkeit zu finden wie ich auf organische basis Erdöl ( sprit) für mein kadett herstellen kann!
Wenn du nett zu mir bist geb ich dir auch was ab wenn alle andren schon mit ihren stromkutschen lautlos die straße entlang schweben!