das habe ich dem auch versucht beizubringen allerdings hat er mir gesagt das die hänger bremsen wohl anders Funktionieren wie die von nem PKW was auch immer ich lass den mit 400 kg zgesamtgewicht eintragen und dann hat sich die sachen das fass bier was da rein soll kann ich auch im kofferraum packen......
Beiträge von Kadettgsi
-
-
So leute nachdem ich mir ein Cabrio 1,6 i Bj. 89 für 200 Teuros mit kaputten verdeck Gekauft habe wollte ich die bilder hier jetzt auch mal reinpacken...
( Wer also noch ne Günstige Verdeck haut rumfliegen hat die noch´einigermassen in ordnung ist schreibt mir nen angebot....)
also das cabrio hat im moment noch keinen tüv aber der kommt im Februar ohne probleme kein rost....
Also werde hier mal regelmässig fotos reinschmeissen.....
-
die einzigste möglichkeit währe da du nimmst ne hänger achse die genauso breit ist wie die vom caravan oder breiter dann kannste den anhänger brutal verbreitern...*grins*
-
Also der Tüvver hat mir das so gesagt irgendwie scheint das prinzip der bremsanlage vom auto bzw hänger anders zu sein. was da auch immer sein mag für einen auflauf gebremsten anhänger muss eine passende hinterachse verbaut werden also die dafür vorgesehende.
da es eine neu abnahme des fahezeugs ist muss das fahrzeug alles haben was im aktuellen gesetzt der fahrzeug neu abnahme steht............. so wie er mir das sagte werden die neuen hänger hydraulisch abgebremst.... durch auflaufbremse. und das üpasst net mit der orginal bremsanlage.
-
Das Problem liegt darin das eine achse eines auflauf gebremsten anhänger anders funktioniert wie die aus einem PKW und die umsetztung dort schwieriger ist.
-
Da fängt man son theama an und merkt dann wieviile das vorhaben also wird es in 1 - 2jahren fast nur nioch kadetten mit kadett anhänger geben lol....
edit um 11:14uhr
So war gerade beim Onkel Tüv....
Man muss schon einiges Beachten wenn mann einen auflauf gebremsten hänger bauen will muss man die hinterachse wechseln. ansonsten nicht. da der anhänger bzw die orginal hinterachse eh nicht so viel tragen darf reicht dort eine aeichsel bis 750Kg ungebremst.
das was man noch ändern muss ist im vorderen und hinteren drittel katzenaugen anzubringen hinten die dreiecke die reflecktoren an den rückleuchten müssen zugeklebt werden oder durch schwarze ohne reflektorebn getauscht werden. dann muss noch eine Nebelschlussleuchte angebracht werde....Die Deichsel kann unser die Karosserie Geschraubt werden und muss nicht mit der Hinterachse verbunden werden.
die abnahme ist nach §21 und kostet so um die 80 - 100 Euro.......
-
wenn man jetzt nen anhänger unterbau nimmt wie sieht es aus mit der Rad Reifen Kombi wollte nämlich die gleichen räder drauf packen wie die die zugmaschiene hat. sorry aber in thema anhänger und zulassung bin ich noob perfeckt bis jetzt habe ich hänger nur geliehen...
Dann kommt noch dazu das der hänger gefedert sein muss da zerbrechliche sachen eingebaut werden. da wär die alternative mit der orginal achse die beste wenn ich eine zugfelassende deichsel anbringe dürfte das doch auch reichen will ja nicht grossartig den hänger beladen.....auf der seite von calicarsten ist ja auch beschrieben das er die orginal achse gelassen hat. zumal das ja auch ein kosten faktor ist ne deichsel bis 750kg bekommt mann bei ebay für 65 euros
-
also ich will aus gutem grund nicht ein fertiges anhänger untergestell nehmen weil dann der hersteller die firma des hängers ist und das will ich dann schon selbst sein... werde mich morgen mal beim tüv erkundigen ...
-
Zitat
Original von MarcelK.
Aber nur eine Deichsel vorne dran schweißen ist ja zu einfach !
Wie löst man das Problem mit der Bremse ?
Ab einem Bestimmten gewicht braucht man doch eine Auflaufbremse!Aber geiles Projekt ! Würde gern mehr sehen !
Son kleiner anhänger brauch keine auflaufbremse der wird ja nicht schwerer wie 300 - 400 kg bei nem wohnwagen ist die bremse dann schon sinnfoller....
ZitatOriginal von Nozer
Gibt doch den E Kombi der selber verlängert ist und dazu nochmal nen Hänger dran hat. Müsste man mal in den alten Flash durchschauen ob da wer noh was findet.Vielleicht sthet da noch was hilfreiches drinnen.ja du meinst den Kadett Kombi XXXL + X aus der Flash 10/2003 allerdings ist das mit dem zugrohr da nicht so wie ich das machen will eher schon so wie der combo aufbau oder der Calibra den ich oben schon genannt habe....
-
Zitat
Original von Bassmaster1978
Nen Kumpel von mir hat das letztes Jahr aus nem Corsa gemacht, er hat die orginale Achse behalten und dann bloß noch die Deisel angeschweißt...
Hat auch mit dem Tüv alles geklappt ! ! !hat er die deichsel an der karosse geschweisst oder an der achse befestigt kannst da ein paar fotos besorgen ???