Beiträge von Kadette2004

    Das mit dem nicht sichtbaren rost ist so eine sache, wenn der vor 2 jahren gemacht wurde und die stellen nicht richtig behandelt worden fangt der auch von innen nach aussen an.


    Vom äuseren dachte ich auch das meine karosse so gut wie rost frei ist aber jedst wo alles zerlegt ist und man in die hollräume sehen kann sieht man das es da doch schon losgeht.


    Achso wird die lederaustattung extra verkauft ? :ahhhh:

    Gute frage, werde ich ja dann sehen wenn ich ein amerturenbrett vom astra da habe. Aber wenn es dafür war finde ich das trotzdem sehr schlecht gemurgst.


    Werde dann mal sehen ob ich das schweisse, da die windschtzscheibe wieso raus muss wenn alles andere geschweisst ist, um die karosse dann von ausen und innen zulackieren.

    Wird noch ne weile gehen, da ich keinen platz habe anzufangen und im freien bei dem wetter muss nicht sein.


    warum müssen die leute nur so an denn auto´s rum murgsen, ist echt traurig was ich heute gefunden habe.





    Schwarchstellen 3 er golf :


    Bremschleuche vorne, haben gerne blasen.


    Gumimettallager an der hinterachse.


    Stellenweisse durchrostungen am hinteren unterboden.


    mittnehmer am schlisszilinder



    mehr fällt mir gerade nicht ein, die motoren im 3 er golf sind alle sehr gut ob 60, 75, 90 oder 115 ps, hatten bis jedst selten welche da mit grösseren problemen nicht so wie beim 4 er golf :rolleyes:

    Die felgen gefallen mir sau gut, wollte sie eigentlich in 17 zoll, aber die 16 zoll habe ich gegen aufpreis dazu bekommen und sind auch schon eingetragen.


    Aja auto wird auch blau bleiben, aber nicht mehr das gleiche, wird porsche rs blau.

    wenn du kein abs haben willst, brauchst du auch einen haubtbremszilinder ohne abs, da der mit abs nur 2 ausgänge hat.


    Gummibuchsen gibt es auch in pu ausführung, ausbau mit presse oder gummi rausbrennen und die lager hülle aufsägen und rausholen.