Habt Post !
Beiträge von Doppel-D
-
-
baluu: 1 Satz komplett
Tooltime-fan: 1 Satz komplett
Bambes: 2 Satz komplett
ClearFist: 1 satz komplett
tobee: 1 satz komplett
ka-d-dett: 1 satz komplett
Karldett: 1 Satz komplett
D-CADDY: 4 Satz (je nach Preis evtl. mehr)
infuento: 2 Satz
morgar: 1 Satz
doppel-d: 2 SatzMacht für`s erste 17 Testläufe :wink:
-
Tja, die Überschrift sagt ja schon fast alles. Suche die Gurte für vorne in NEU für Kadett D. Meine sind eh schon so luschi; und jetzt hab ich auch noch die Gurthalter vom Engländer drin... :rollin:
-
Zitat
Original von Vollstrecker
...weil dann ist es ja eigentlich kein Problem da brauchst du auch nicht Reservieren...Das stimmt so nicht mehr, denn seit letztem Jahr ist das KZ SOFORT nach der Abmeldung frei- es sei denn, man reserviert es. :rollin: Die Kassen sind halt leer... :stance:
-
Zitat
Original von Jonnie0815
Mal ne kleine Frage zum Thema: Bei uns gibt es seit dem 1.4 keine 3Stelligen Kombinationen mehr, aber
ich habe im Februar meinen Kadett abgemeldet und das Kennzeichen TJ1 speziell für den Wagen reseviert und auch 10,20€ dafür bezahlt. Hat Jemand ne Ahnung wie es mit der Sachlage aussieht?Bei uns gilt die Reservierung 1 Jahr und das kurze Kennzeichen von meinem Tigra hat auf diesem Auto Bestandschutz (auch beim vorübergehenden stillegen). Das Paradoxe daran ist, daß ich es auf meinem nächsten Auto nicht bekommen würde. Das muß erstmal jemand kapieren- ist doch eh nicht mehr zur Verfügung... :bloed: Glaube aber, die Reservierungszeit ist überall verschieden.
-
Zitat
Original von Greg
Der Lambo brüllt mir schon fast zu hoch. Ich find das besser:http://www.youtube.com/watch?v=c8qou0zmSxw
gegen ende fährt der auch ma durch die gegend :D:D
Nettes Filmchen, mit am besten find ich den Schluß :
!!! SMOKING KILLS !!! -
Lenkrad-ABE gilt nur für Serienzustand des Fahrzeugs (also auch Felgen/Reifen-Kombi!)
-
[ebay]270394826250[/ebay]
Mal zum klicken! -
Zitat
Original von 242
Doppel-D:
Ich seh nur das Datum, an dem der Brief erstellt wurde. Mehr seh ich nicht...
Na,eben! Der Brief wird erstellt, wenn das Auto fertig ist. Und zusätzlich steht das ABE-Datum da. -
Zitat
Original von 242
Das ist nicht das Produktionsdatum, sondern das datum, an dem für diesem Fahrzeugtyp die ABE erteilt wurde. Hat mit dem Produktionsdatum nichts zu tun.
Ansonsten ist ein Austragen der LWR in meinen Augen generell nicht möglich, weil die StVZo hier ganz klar ein Vorhandensein fordert. Die Austragung wäre meiner Meinung nach illegal.
Probier es doch mit einer automatischen Niveauregulierung.Zwielichtige Zeitgenossen würden sich einen passenden, schrottigen Kadett von vor 1989 besorgen und die Fahrgestellnummern umschweissen und die Typenschilder tauschen. Ist aber natürlich auch illegal... :wink:
Das steht auch da, richtig! Schau mal bei dem Beispiel unten! ABE-Genehmigung ist 19.06.1997, Produktionsdatum ist der 08.01.1998, Tag der Erstzulassung war der 22.01.1998.