Laut dem Zitat ist ja eh die EZ relevant und nicht das Bj., aber das Datum, an dem Dein Auto das Werk verlassen hat, findest Du im alten Brief auf der letzten(dieser halben) Seite in der Mitte.
Wo das im neuen Brief steht, kann ich Dir nicht sagen. Hab grad mal in einem nachgesehen, aber da steht nix. Nehme mal an, daß das in den neuen nur bei Neuwagen (also wenn das der 1.Brief ist) steht.
Gruß, Thorsten
Beiträge von Doppel-D
-
-
Hatten wir letztens schonmal, das Thema, guckt ihr hier:
-
Sollte der Schlüssel zu knapp abgebrochen sein und Du den nicht rausbekommen solltest, nimm das ganze Schloss mit und gib`s dem Schlüsselfritzen, der macht das schon. Wenn Du das Schloss jetzt nicht rausziehen kannst, nimm Dir nen Dremel und flex den Bügel durch. Auf dem Schrott kannste Dir nen neuen Bügel besorgen und Dein altes Schloß da rein packen.
Ach ja: Kadett E-Bügel sollte auch passen (lasse mich gerne berichtigen, wenn`s nicht so ist.) -
Das ist 100%ig nicht das Auto aus meinem Thread, aber baugleich. Zumal meiner nen 1.6er Benziner hatte. Auf der Tür das ist der Tankstutzen. Tank mußte verlegt / durch einen anderen ersetzt werden, da sonst kein Platz für die Absenkung gewesen wäre- der geht nämlich echt heftig weit runter, die Räder tauchen gut in die Radhäuser ab.
-
Ich hatte mal so`n Teil letztes Jahr. Den hab ich dann an jemand anderen hier im Forum verkauft, also eher an seinen Großvater, der an den Rollstuhl gebunden ist.
Hier noch der Thread dazu:http://kadett-forum.de/thread.…obil&hilightuser=0&page=2 -
Das mit den db stimmt, dieser Zusatz müßte dann - wenn - unten bei den Eintragungen stehen. Wäre granate, wenn Du mir das scannen würdest! THX schonmal !
-
TÜV fragen...hätt`ich auch selbst drauf kommen können :rollin:
-
Wenn`s hier keiner weiß: Hat jemand ne Idee, wo ich`s rausbekomme (außer googeln, da gibbet nix
)?
-
Hat denn keiner olle Microfiche?
-
Wenn mir das hier keiner sagen kann, wo dann ?