Beiträge von Doppel-D
-
-
Moin! Mein C20XE läuft absolut besch...eiden, hat so`n bißchen was vom Trecker :stance: und es stinkt nach unverbranntem Sprit!
Nach rausdrehen der Zündkerzen habe ich entdeckt, daß die des 1.und2. Zylinders feucht/naß sind.
Kerzen habe ich alle gegen Masse gehalten und alle haben gezündet.
Die Kompression ist auf allen Pötten gleichmäßig voll da.
Die Markierungen KW / NW stimmen überein, aber der Zündzeitpunkt ist bestimmt 20° vor OT. Wieviel müßte der denn haben?
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte (außer Markierungen :rollin: )?
Schönen Abend noch! -
So`n Zeug ist oft identisch, einfach mal die Teile/Bestellnummern vergleichen vor`m bestellen- hab ich mir auch schon viel Geld mit gespart- alles Abzocke! :stance:
-
Interessantes Teil aber nicht nur die VW-Gemeinde weiß, welche Motoren gut sind
:
[ebay]160287940376[/ebay] -
Gaaaaaaaaaaaaaar keiner ? :kratz:
-
Nabend! Doofe Frage mal: Das blaue Kabel von dem einpoligen Temperaturfühler für die Anzeige im Tacho endet ja wohl wahrscheinlich am Tacho. Hat es da die gleiche Farbe? Und welche Kabel sind noch dazu nötig/angeschlossen, damit die Anzeige funzt? Der Fühler ist jedenfalls o.k.!
-
So, hab den gestern abend nochmal laufen lassen- exakt 40 Minuten! Genau der gleiche Mist wie vorher!
Heute morgen wollte ich mit nem Kollegen zusammen nochmal hören (denn 4 Ohren hören mehr als 2)- und was war? NIX! Kein Klackern, absolut nix! Hätte nicht gedacht, daß neue Hydros so lange so laut sein können...
Danke, hab mich schon den frisch gemachten Kopf wieder runterreißen sehen!
Wünsche ein schönes WE ! -
Jupp: Metallisch würd ich jetzt nicht unbedingt sagen, aber es ist drehzahlabhängig (also beim gasgeben schneller). Und die Lagerschalen sind ja auch alle neu!
jens: Die Einspritzventile können aber nicht lauter werden, oder? Ich denke, eher leiser!?
Kadettgsi: Die Hydros müßten aber eigentlich voll sein, lagen jedenfalls ca.12 Std. vor dem Einbau in Öl.
An den Wellen kann es eigentlich nicht liegen, da es die originalen sind.
Auf Betriebstemperatur war der ja schon, da das Thermostat schon aufgemacht hat.
Probefahrt ist leider nicht, weil nicht angemeldet.Kann mir eigentlich wer sagen, wie lange es nach öffnen des Thermostats dauert, bis der Kühlerlüfter beim C20XE anläuft? Schalter ist 98/93° und der Kühler ist vom 16V.
-
Tja, also leise ist anders. Kann man natürlich immer schlecht schreiben sowas. In Worte gefasst wäre es vielleicht "tack-tack-tack...". Und wenn Du das jetzt schnell liest, hast Du ungefähr den Abstand im Leerlauf.
-
Habe meinen Motor mehr oder weniger neu aufgebaut.
Gemacht wurden Lagerschalen von KW und NW, Ventile eingeschliffen, alle Dichtungen, Hydros, Rollen und WAPU sowie Kolbenringe neu.
Jetzt klackert er nur leider. Konnte bis jetzt noch nicht orten, wo das herkommt. :stance:
Erst dachte ich, es wären die Hydros, aber nach ca. 15Min. Leerlauf habe ich den Motor gestoppt.
Hat jemand `ne Idee? Hilfääääääääääääääää! :ahhhh: