Beiträge von Doppel-D

    So wie ihr seh ich das auch! So 200 max., vll. 250, dann muß aber auch gut sein. Hatte überlegt, den als daily driver für`n Sommer zu nehmen. Der war aber 05 das letzte Mal angemelet. Dann steht ja auch wieder Verschleißteile, TÜV, AU... an - ihr kennt das! Ist mir dafür dann doch zu viel Arbeit dran. Soll 550 kosten- naja... für 150 hätt ich ihn ja noch für Teile genommen, aber so... och nööööö.
    Und das mit dem wegschnappen seh ich nicht so verbissen! Wer zuerst kommt, malt zuerst. Außer mit dem Aero, da hätt ich mir schon den Arsch gebissen.

    GSi: Brauch ich ja meinen Senf a nicht mehr dazugeben! ;)


    @RcNitro: Dein Kopf ist noch brauchbar, mußt nur beim Motorfritzen die Führungen erneuern lassen. Mach ich bei meinem auch, geht von heute auf morgen (vorausgesetzt die Teile sind schon da) und kostet mich bei 3 Führungen inkl. Material knappe 50 Euros ! =)

    Schleifer: Die scheinen die Nummern mal geändert zu haben. Habe noch einen Satz NW hier liegen. Die haben exakt die gleichen Nummern (die eine ist tatsächlich siebenstellig). Was allerdings anders ist, sind diese LYD-Nummern. Jemand ne Ahnung, was die bedeuten? Bei einem Satz haben beide die Nummer 3, bei dem aus dem Cossi- Kopf die 5 und die 1. Weiß denn jemand, was gemacht worden ist, wo die beiden Stopfen (Bild in meinem letzten Post.)?

    Hat jemand ne Liste oder/und ne Explosionszeichnung, aus der die genauen Maße der Schrauben am C20xe hervorgehen? Möchte beim aufbauen des Motors alles wieder richtig stellen, weil da schon ein paar Leute die Finger dran hatten (und wahrscheinlich ab und zu einfach die Schrauben genommen haben, die da gerade noch so rumlagen). Außerdem will ich dann alle in V2A besorgen.

    242: Netter Link ! :)
    ...und noch mehr Fragen:
    Meint ihr, daß ein so stark geplanter Kopf wie auf den Fotos weniger lange haltbar ist (bin kein Drehzahljunkie)?
    Ist eine verstärkte Kopfdichtung nur vom Material her hochwertiger oder ist die auch dicker?

    Was ist das für eine Nummer ( 3 BT auf dem Bild rechts unten): ?

    Für was sind die beiden Stopfen an den glattgefrästen Stellen? Ist wohl nachträglich gekommen, weil da auch jeweils ein Körnerschlag auf der Fläche ist!?

    Habe jetzt die Teilenummern von NW und NW-Rad notiert! Kann mir die wer entchlüsseln?
    Nockenwellen:
    90322026 und 9032202
    Nockenwellenrad:
    90284334

    erstmal danke! also fass ich mal zusammen, daß der kopf von nem 2.5er ist, weil ein Verteiler dran hängt und STG auch 2.5er, weil die Nummern das aussagen. Die Nummern am Wasseranschluß könnten schon wg. Bearbeitung sein, da der Kopf (ziemlich heftig :D) geplant wurde vom Vorbesitzer. Soweit klar!
    Wenn ich die Teilenummern der Wellen und Zahnräder poste, kann mir das dann jemand aufschlüsseln, für welche Motronic die sind (Hallo Thorsten ! :anbet: )
    Haben alle Motronic die gleichen Kurbelwellenzahnräder?