Woher ich den kenne?
SOLD ! FOR PARTS !
VERKAUFT ! FÜR TEILE !
Hattest ja gepostet, daß eine Ruine für Dich nicht in Frage kommt. Und den Preis, wo die Jungs nicht drunter wollten, hättest Du nicht bezahlt. Mache mit der Grotte auch nicht viel, aber ich hab doch hier noch ne Rohkarosse stehen (Avatar), da kam mir so`ne Idee... :idee: (Mein Hirn ist anscheinend genauso krank wie das vom kadett2005...
Aber erstmal den Aero-Motor flott machen, dann Werkstattaufräumaktion und dann irgendwann mal... :rollin:
Beiträge von Doppel-D
-
-
@Estate: Ja, kenne den ! Schau mal über Deinem letzten Post! Aber nur für die Teile war er eigentlich zu teuer... :kratz:
Was wär er Dir denn wert gewesen ? -
Zitat
Original von JuppesSchmiede
Mattes, er hat im Zitat eine Frage gestellt.@ Doppel-D
Warum stellst du nicht solche Fragen bevor du mit solcher Arbeit anfängst...Haste Recht!
Denke aber, es ist noch nicht zu viel. Mache die Tage Bilder und dann noch mal fragen! :wink:@Cobra: Weiß auch nicht wg. meiner Frage, irgendwie seltsam so mittendrin...
-
sold!- for parts!
-
Nun jaaaa, nich ganz!
http://kadett-forum.de/thread.php?threadid=23882
Mit dem Unterschied, daß der in Simmerath mausetod ist- das volle Programm : Rost und Durchrostungen an Heckblech, Boden, Wasserkasten, Kofferraum, Dome, Endspitzen und außerdem hat er das GTE- Plastik dran 8o...und überall an den Rahmenstreben und Falzen, toter geht`s kaum. Auch der Umbau ist einfach nur "Hauptsache läuft", alles nur irgendwie zusammengetüddelt :rollin:.
Aber nichtsdestotrotz... -
kann gut sein! wenn du`s eh einmal auseinander hast, kann ne neue manschette ja auch nicht schaden- ist ja dann das fett bei!
-
ist ja schon mal was anderes, aber sieht ziemlich tod aus!?
-
haste wahrscheinlich schön sauber gemacht, oder?! Bade die Kugeln vorher mal in dem Lagerfett, das später darein kommt, dann "kleben" die fest. sollte gehen...
-
Zitat
Original von JuppesSchmiede
So hier die versprochenden Bilder vom wiegen, bin fast fertig mit den Kolben, zum Glück hatten wir Regen sonst wär ich nicht dazu gekommen.Vor dem angleichen:
fertige und während des angleichen:
Sooo, mal wieder eine Frage! Bin im Moment auch dabei, die Kolben mit Pleuel auszuwiegen. Der traurige Rekord sind 12 g Unterschied. Habe bis jetzt an einem 5 g weggenommen;und stellt sich mir die Frage, wie weit ich schleifen kann; und wo es am besten ist. Bis jetzt hab ich alles an den schmalen Seiten weggenommen. Wenn ich alle bis auf das geringste Gewicht runter hab, hab ich ja einen völlig (und einen kaum) bearbeitetes Teil. Macht dieser Unterschied was aus oder ist es egal, wenn die teilweise glatt und teilweise wie ab Werk sind? Möchte ungern mehr wie nötig runternehmen, da es jetzt bei 5 g schon ziemlich viel ist, finde ich. Alle glatt würde ja heißen, überall 5 g mehr!
-
Zitat
Original von Kadett 2l 16v
ich soll... dahinter greifen und sie raus hebeln ... ...sag ich ja- mit kuhfuß. oder halt mit gabel raustreiben- ist ja extra dafür! :wink: Wie Du mit nem Dorn hebeln sollst, ist mir allerdings rätselhaft...