Beiträge von Doppel-D
-
-
-
-
Verbiege einfach einen ollen kleinen Schlitzschraubendreher ca. 45° und Du hast das billigste "Spezialwerkzeug", wo gibt. Hab ich selber auch und damit etliche Autos geschlachtet. Wenn Du kein Grobmotoriker bist, kriegste das damit hin, ohne die Verkleidungen zu killen. :wink:
-
Serie kannste 0,3 mm abdrehen. Der Abstand zur äußeren Kante muß aber 2,1-2,2 mm betragen.Aber ob`s das bringt?! :rollin:
Quelle: Reparaturanleitung -
Zitat
Original von k-p
Hi
Ich habe bei mir auch ein Loch gebohrt im Kotflügel. Habe die Dämpfer aber auch nach Anleitung eingebaut und erst gar nicht anders versucht. Habe aber ein Problem und zwar ist bei mir an dem einen Dämpfer leider ein Teil abhanden gekommen da wo die Kugel eingehängt wird. Hat vielleicht noch einer so ein Teil von einem Dämpfer der Kaput ist übrig und könnte es mir überlassen. Wollte nicht einen extra Beitrag eröffnen deshalb hänge ich mich hier drauf.
Gruß Klausklaus: Sind nicht bei den alten Vergasermotoren die Gasgestänge nicht teilweise auch mit den Dingern fixiert?!
Bluethunder: Habe den von Jamex, mußte man auch bohren! -
-
Kann mir wer sagen, wieviel Schlag eine Nockenwelle vom C20XE haben darff? Die Angaben in der allseits beliebten Reparaturanleitung widersprechen sich. Im Text stehen 0,01 und im blauen Anhang 0,04 mm!?
Welche Ventilfederspanner nutzt Ihr? Hab da zwar einen, aber mit dem kommt man bei den doofen tiefen Löchern sehr schlecht zurecht. Mit welchen (bezahlbaren) Teilen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? -
Zitat
Original von Champagner-D
...aussen krieg ich so was leider nicht angepasst...Wieso nicht ?
-
tischdeckenbeschwerer