Wer sich von Euch gerne eine Waffe in`s Handschuhfach legt, sollte das mit Stil tun:
Beiträge von Doppel-D
-
-
Ich habe damals keine mehr bekommen. Mir wurden dann als Alternative die vom E 16V genannt und passten ptp. Allerdings gab es da auch nur noch eine Seite, die andere wurde von meinem foh aus Spanien besorgt. Waren so offene wie auf dem oberen Bild.
-
Frag doch mal dort: http://www.kabelgross.de/
-
Kein wunder
-
Deswegen antwortete ich so. Zk c20xe ist dann doch bissl offensichtlich
Kannst ja den deckel cleanen und ohc reinfräsen lassen. -
Ich denke,auch das wird nicht funktionieren,da es ja trotzdem noch bauteile von einem "neuen" motor sind. Aber das wäre mal ne interessante frage für den tüv
-
Nö,ist eigentlich keine Auslegungssache, aber auch nicht alle Prüfer lesen bis zum Ende. Und genau DIE gilt es zu finden.
Manchmal hat man halt Glück. Habe neulich auch die 100er Zulassung für einen 76er Wohnwagen bekommen. Eigentlich vor Bj.89 nur möglich mit Herstellerbescheinigung über die Traglast.Der ist aber seit zig Jahren pleite. Der Dekra-Prüfer hat nur nach dem Reifenalter geschaut
-
Naja, beim TÜV heißt das Gesetz dann halt "Richtlinie".
Bringt ja nix, hier rum zu nörgeln.
Diese tolle Richtlinie ist in den Augen der Macher gut gemacht, in unseren halt für`n Arsch
Wäre in vergleichbarer Machart ein Gesetz erlassen worden, nach dem wir machen könnten was wir wollen, fänden wir das Werk total klasse... oder nicht ?
PS:
Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel, woll?! -
würde nochmal zurück und den roten kram holen!
-
jepp, so is dat (leider
)