...und damit Du nicht nach der hp suchen mußt:
Die Tanks zu bekommen, geht ja noch, aber die Geber... viel Glück!
...und damit Du nicht nach der hp suchen mußt:
Die Tanks zu bekommen, geht ja noch, aber die Geber... viel Glück!
Hast Du mittlerweile mal die Trommeln ab? Sagst ja selber, die Schrauben sind feucht und stinken. Denke mal, RBZ undicht und hängen;oder halt der Nachsteller oder der Handbremshebel. Auf jeden Fall hängt was. Hatte es nach dem Winter erst selbst, daß der Hebel hing. Mach mal ab und schau nach. Mit den Trommeln kommt drauf an, wie riefig die sind. Wenn die eine Seite hängt, werden die aber ungleichmäßig abgenutzt sein. Ich würde alles neu machen, dann haste Ruhe. Handbremsseil kannste später machen, wenn`s o.k. ist. Aber wenn Du den Rest machst, hast Du alles, wo die Trommel für runter muß - und kostet ja auch nicht die Welt. ps: im Netz die bei bandel (verkaufen z.Bspl.bei ebay)sind ohne ABS-Ring, können die auch nicht besorgen. Kann man theoretisch auch bis zum max. Durchmesser ausdrehen, aber das lohnt sich für den Preis der neuen Trommeln nicht.
Wenn Du das Rad an der Seite mit der heißen Trommel abschraubst, kannst Du die Verstellung für die Handbremse mit einem Schraubendreher einstellen. Wenn beide Seiten gleichmäßig bremsen, das Bremsseil einstellen. Wenn Du die Räder bei 4 Zähnen mit der Hand nicht mehr drehen kannst, ist gut. Solltest Du die eine Seite nicht eingestellt bekommen, hängt der Hebel. Dann erstmal gängig machen und dann einstellen. Am besten mal Trommeln abnehmen und kontrollieren. Hängt der schon länger, müssen (mindestens) die Backen eh neu. Aber wenn Du keine Ahnung hast, tu Dir nen Gefallen und laß es in einer Werkstatt machen - lieber am nächsten Satz Alufelgen sparen !
Und? Neu machen lassen?
OPEL*: Hast doch gerade nachgefüllt und sagst, daß alles dicht ist. Beobachte den Stand mal ne Woche und wenn nix fehlt, machste die Brühe neu und alles ist gut. Aber verschieb`s nicht bei 5 Jahren
Ich hab den 22er vom 16V genommen. Der passte von den Maßen problemlos, ich musste nur bei den Löchern der Halter etwas nachfeilen, damit ich`s festgeschraubt bekomme.
Sag ja, Du brauchst die für den E...zumindest bei at-rs
Die Kolben sind Sonntag in der Bucht weggegangen.
Er will u.a. seinen Motor abdichten...denke nicht, daß er (nur) seine Schaftdichtungen meint...oder machste die zkd auch ohne kopf runter?
ZitatAlles anzeigenOriginal von chris18c20ne
wenn der motor vernüftige kompresions werte aufweisst würd ich da gar nix dran rum schrauben neuen Zahnriemen satz bissel öl und fertig ...
Never touch a running system !!!!!! der spruch ist echt war ...
ich bau gerade zum drittenmal in zwei wochen mein motor auseinander :rollin:
und das nur nen NE wo es alles ne "sooo" kostet ... aber es läppert sich zusammen jedes mal ne KD schauben neues öl kühlwasser usw ... von der zeit wollen war garnicht reden
Hast ja Recht mit dem allseits bekannten und richtigen Ausspruch, aber sein Hobel ist undicht und hat Öl/Wasserschaden. Was willste da mit Zahnriemen und bissel Öl reißen? :kratz: