Nee, werd ich morgen mal machen. Aber die entlädt sich ja nachts. Frisch geladen abends und morgens ist sie leer. Will ich mal nicht hoffen. Hab die vor 4 Jahren mal getauscht, war das ne Kackarbeit :rollin:
Beiträge von Doppel-D
-
-
Nabend, aaalso:
Kürzlich bin ich mit meinem Tigra eine längere Strecke (ca. 200 km) zwischen 180 u. 210 lt. Tacho gefahren. Als ich bei 210 war, hat die Leistung kurz nachgelassen und er wurde ca. 10km/h langsamer. Außerdem ging die Kontrolleuchte f.die Elektrik an. Ich konnte aber ganz normal weiterfahren, wieder beschleunigen und auch das Notlaufprogramm ging nicht rein. Nach dem näxhsten starten ging auch die Kontrolleuchte nicht mehr an. Ich dachte, alles gut...am nächsten Morgen war die Batterie kmpl. leer. An der Batterie liegt`s definitiv nicht, habe 2 ausprobiert und wenn ich sie abklemme und morgens wieder anklemme, läuft der Hobel. Habe jetzt mit dem Multimeter getestet und der Ruhestrom beträgt 0,62 Ampere. Ziehe ich Sicherung 1 (30), zeigt es sogut wie nix mehr an. Jetzt würde ich denken, irgendwas, was an derr Sicherung hängt, ist das Problem! Bin aber nicht so der Elektriker und frage euch daher, wieviel Ruhestrom normal ist!? Werde über nacht mal die 30 entfernen und schauen, ob ich da weitersuchen muß (falls die Batterie dann voll ist). Hat denn wer von euch noch ne Idee oder weiß sogar, daß ich ab hier schon nicht weitersuchen muß und hat die Lösung? Vielen Dank im Voraus !!! Achja: Tigra A X16XE
-
+ 1 Champion 16v 2-trg.
= 8 Stück
PS: 4 Sale !
-
Der steht aber schon ewig drin, auch paar mal bei ebay schon, jetzt ist nur die Anzeige überarbeitet worden. Was den Wagen auch nicht besser macht
-
Gaaaaaaaaaaaaaar keiner ???
-
Zitat
Original von nr1ebw
An dem großen runden Stecker in der Nähe der ZündspuleDa soll ja laut Anschlußplan ein Steckplatz für den (vorgefertigten) Kabelschuh dran sein. Dort sind aber einfach nur ganz normale durchgehende Kabel an dem Kombistecker. Was für`n Kabel kann ich denn sonst nehmen dafür ?
-
Hallo,
beim KLR von GAT muss man doch mit dem roten Kabel 15 abgreifen, soll das an der Zündspule an einem Kombistecker anschließen. Sowas hab ich leider nicht und die Klemmen an der Spule sind 1 und 4. Wo werd ich denn nun mein Kabel los?
-
Zitat
Original von Paddy.89
hab dir mal alles geschickt was ich in der hinsicht habKannst Du das bitte nochmal senden? Ist nichts angekommen!
-
;)Mal kurz offtopic:
Fubi: Kannst schonmal überlegen, wann Du nächste Woche abends Zeit hast außer Mi. und Do.! Steht ja noch was aus, weißt schon! -
Zitat
Original von KiLLiNGFREZZi
KiLLiNGFREZZi
Champus
Chefkoch mit Freundin (Uschi)
Doppel-D
Sonntagsfahrerbitte weiter führen
Wird aber mager