Beiträge von Doppel-D

    Hab`s gestern mal an einem Sitz probiert; und siehe da: Es wurde warm! Gleich noch zum Sattler fahren und eben den 2. testen. Dann kann er loslegen und der nächste Winter kann kommen!


    @Kadettfreaks Gadebusch: Die Matten sind einfach nur auf den Schaumstoff gelegt, ist also keine Aktion, das zu machen. Jenachdem, was Du für Sitze hast, ist es nur eine ziemliche Fummelei, den Bezug der Sitzfläche (heile)ab- und wieder dran zu bekommen, weil da so komische Krampen drin sind. Aber hast ja jetzt so 7 Monate Zeit dafür :D

    Moin, kann mir wer sagen, wie ich kontrollieren kann, ob die Sitzheizung funktioniert, wenn der Sitz ausgebaut ist? Ich habe für nen schmalen Taler für meinen Tigra A Ledersitze incl. Sitzheizung ergattert. Diese muß ich teilweise vom Sattler nähen lassen. Vorher möchte ich aber die Heizung auf Funktion kontrollieren. Wenn diese defekt ist, würde ich dann andere Heizmatten einbauen vor`m zusammenbauen. Nur hab ich bis jetzt kein Fzg. mit Verkabelung dafür, muß also die Hzg. direkt am Sitz kontrollieren. Kann ich einfach + und - an eine Autobatterie anklemmen und wenn`s warm wird, ist gut oder ist in dem Schalter ein Widerstand und ich würde mir mit einer direkten Kontrolle an der Batterie die Heizungen abschießen? Falls es irgendwie zur Beantwortung relevant ist: Es handelt sich um Sitze aus einem Astra F Bertone-Cabrio ! Besten Dank im Voraus!

    Vielleicht kannst Du Dir beim FOH auch mal kurz den Lenkradabzieher ausleihen. Der wird rechts und links neben der Lenkstange in der Nabe in diesen kleinen Löchern angesetzt. Ist alles etwas weniger wackelig. Meist geht es jedoch auch ohne, dazu kannst Du auch mal die SuFu bemühen, das wurde schon oft besprochen.

    Nabend,
    nachdem heute der Wärmetauscher seinen Geist aufgegeben hat und sich im Fußraum ergossen hat, hab ich ihn ausgebaut . Dabei hab ich gesehen, daß dieser Schaumstoff zum abdichten gegen Luft feucht ist. Wird das wieder dicht oder hab ich dann ein Pfeifen? Jemand schonmal Erfahrung damit gemacht? Gibt`s da was, das ich da als Ersatz drauf kleben kann? Vielleicht sonst was zu beachten noch (außer Teppich ausbauen und alles trocken legen, versteht sich von selbst...)? Bekommt man die noch neu?


    Naja, alles nicht. Türen, Heckklappe und Heckspoiler sahen noch ganz brauchbar aus!?