Schlachten! Schade drum, aber es gibt immer noch welche zu kaufen- mit Geduld! Und Geduld bräuchtest Du sowieso, bis das Teil wieder vernünftig gemacht ist.
Beiträge von Doppel-D
-
-
Gibt`s hier schon was Neues?
-
Wenn Du genau hinschaust, wirst Du so kleine Kunststoffpinne entdecken (Durchmesser ca. 4mm). Diese vorsichtig von oben nach unten durchschlagen, danach kannst Du die Schienen abmachen. Die Pinne kannst Du wiederverwenden.
-
[quote]Original von tbone
Gab's da nicht auch normale und stabiliere Querlenker mit etwas dickerem Blech !?[/quotei]Zum D hin ist es ein Unterschied, denke beim E wird`s auch nen Unterschied geben.
-
Zitat
Original von Jamesrdsh
Ja ne is klar, C20XE im D Kadett BJ 1984, zeitgenössisches Tuning:rollin:, wenn gehört da nen 18E motor rein :ohman:Beim Motor gibt`s doch `ne 10-Jahres-Regelung; und da der GSI 16V ab `89 (glaub ich) gebaut worden ist und der D bis `84, paßt das schon
. Wenn man`s jetzt mal nach H-Kennzeichen-Richtlinien betrachtet...
Siehe dazu auch:
h-zulassung mit c20xe im d möglich? -
Zitat
Original von OpelFritz
...die Oberseite der Kolben total zermürmelt
... der Rumpf dürfte noch gehen
Hä? Was denn nun? Wenn die Kolben hin sind, warum brauchst Du dann einen neuen Kopf? Hatten die Ventilkontakt (->Steuerzeiten falsch eingestellt?)? Was meinst Du mit "Oberseite der Kolben"? Solltest Du neue Kolben brauchen, hätte ich da noch was für Dich auf Lager:
Sind nagelneu und von Kolbenschmidt, bei Interesse bitte pn an mich!
Kolbenringe, Sicherungen und Bolzen sind auch dabei. -
Zitat
Original von Jamesrdsh
Wieder son Fahrzeug durch was die rote 07er Nummer in Verruf gekommen ist, wegen solch Deppen muß ich noch 8 Jahre darauf warten anstatt es seit 2Jahren zu haben :stance:Jetzt mal langsam! Der ist zwar nach heutiger (auch aus meiner) Sicht grottenhäßlich, aber das ist absolut zeitgemäßes Tuning. So war`s halt damals. Youngtimer ist nicht nur original
In Verruf gekommen ist die 07er, weil viele Deppen sich olle Gurken geholt haben und die für kleines Geld im Alltag gefahren sind.
Der D ist trotz der Optik ein Liebhaberfahrzeug. -
Wenn sie funktioniert haben, ist nat. auch Spannung da. Vll. beim Einbau der Leiste versehentlich den Stecker gelöst? Kommt denn Sprit an (->Zündkerzenstecker vom 2. mal abmachen, kurz laufen lassen und schau`n, ob die Kerze nass wird)?
-
Will Dich nur ungern schocken, aber: Hatte letztens was vom Ventilteller weggebrochen, dann haste (natürlich) auch keine Kompression. Hattest Du die Kolben draußen, als Du die Kopfdichtung gemacht hast? Kabel an den Einspritzdüsen mal durchgemessen?
-
Wer sich mit DEM Teil auf die Straße traut, hat die Mutprobe bestanden.