ZitatAlles anzeigenOriginal von PK Motorsport II
micha:
Bin schon zum teil erfolgreich gewesen .Weiß zumindest wo der Aero lackiert wurde
Weiter,weiter!!! *wissenwill*
ZitatAlles anzeigenOriginal von PK Motorsport II
micha:
Bin schon zum teil erfolgreich gewesen .Weiß zumindest wo der Aero lackiert wurde
Weiter,weiter!!! *wissenwill*
Micha hat Recht, der rote ist meiner. Das Bild müßte mindestens 13 Jahre alt sein. @Micha:Wegen dem Hardtop werd ich nachsehen, hat mich bis jetzt noch nie wirklich interessiert Rein gewichtstechnisch würd ich allerdings eher auf Metall tippen.Wovon möchtest Du denn Bilder haben? Mach ich Dir dann gerne, habe nur bis dato noch keine großartig gemacht.
@16S: Die kleinen Klappen waren die perfekte Basis. Meiner war allerdings ursprünglich ne große Klappe, wurde dann beschnitten und bekam dann ne kleine Klappe. Denke mal, waren keine Kleinklappenkarossen mehr zu bekommen, meiner ist Baujahr 84. Wenn ich mich recht entsinne, ist Michas Bj.80 und hatte gleich ne kleine Klappe.
@PK:Du meinst aber nicht vielleicht meinen, oder? Keine Ahnung, wo Kreis Merzig-Wadern ist- ist das in der Nähe von Celle?
x-lister: das nenn ich mal nen ausführlichen post!
Aaaaaaaaaaahhhhhhhhjetztja!!!!!!!!!!!
micha: Schön, daß dieser Thread aufgemacht wurde. Hab ich lange drauf geartet
Wenn Du Daten, Maße, Detailbilder etcpp. brauchst, kannst Du Dich natürlich immer gerne bei mir melden. Tel.nr. kannste per pn haben. Super, daß es Dir jetzt wohl offensichtlich wieder besser geht. Dann mal frohes Gelingen und fleißig posten! Und Bildaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!
bj.k: Was soll mit einschlägiger Scene schon gemeint sein? Da Du gerade online bist, bist Du mittendrin
Bei Erstellung des Textes waren die Daten noch aktuell, mittlerweile ist klar, daß 3 Fahrzeuge noch existieren. Micha seiner, meiner und ein Mitarbeiter der Firma Sürth (der Opelhändler, der die Aeros damals in Auftrag gegeben hat) hat sich damals einen gekauft (den silbernen GTE, der auch in dem Artikel zu sehen ist)und besitzt ihn noch immer. Und was soll mit den anderen schon passiert sein? Rate mal! Das sind ca. 25 Jahre alte Autos, die ein Vorbild für schlechte Rostvorsorge waren
. Die werden wohl das Zeitliche gesegnet haben.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Ive
Ja, das sieht dan immer oft nach Winterbereifung aus...
Sind ja auch WINTERcult
Danke, ist ja ne echte Allroundschraube am Saugrohr! Mannmannmann, ist das alles verbaut bei dem Hobel. Da sind mir Kadetten lieber...
Des Rätsels Lösung ist gefunden!
Das Blech wird zusammen mit 2 Massekabeln auf der Ansaugbrücke verbaut, in die Einbuchtung kommt der Stecker vom Motorkabelbaum. An dem Clip wird das Kabel vom NW-Sensor entlang der Einspritzleiste zur anderen Seite geführt! Waren doch echt gute Ansätze dabei, Danke ! Bild siehe unten!
Allerdings habe ich jetzt noch nen Halter gefunden, war glaub auch an der Lima, aber ...??? Siehe hier:
Weiß jemand, wie der verbaut wird?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Frank
Könnte es der Halter für das Unterdruckventil sein?
Wo sitzt das?
dannyfilth: Das Teil ist dran und war auch nicht ab
Hab heute schon wieder gesucht wie doof, unglaublich...
Hab jetzt auch die Kolben wieder drin und will den fertigen Kopf verbauen, aber wer weiß, ob ich da noch dran komm dann... :rollin: