• #13

    hey leute hier bei mir in Mönchengladbach ist in den letzten 2 jahren im sommer auch einer unterwegs gewesen bin mal gespannt ob er diesen sommer auch wieder durch die city cruised!! er war weiß ! weitere daten zum halter oder zum kfz habe ich leider nicht kann mich aber mal umhören und mich schlau machen ob jemand was genaueres hier in MG CITY weiß!!


    wünsche dir jetzt schon einmal viel spaß bei dem projekt und hoffe das ich ihn mal auf div. treffen dann zu gesicht bekomme!!!

    Mein anderes Spielzeug hat Titten

  • #14

    Wenn du ihn nochmal siehst, schmeiss dich sofort vors Auto :D und sag ihm er möchte sich unbedingt bei mir melden! :P


    Kopfrechnen: 3 bekannte + 1 gelber + 1 weißer = 5 von 9 :P


    Macht unbedingt Bilder von den Aeros... :P

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #15

    Hallo,


    hab im Netz auch noch ein BIld von einem Aero gefunden. Leider kann ich nicht sagen, ob es eins der bekannten Fahrzeuge oder ein "neues" ist.


    Leider kann man auf dem Auto kein Kennzeichen erkennen. Da aber auf der Seite hauptsächlich Niederländische und englische Kadett D zu finden sind, kann es auch sein, dass das Bild auf einem Treffen in den Niederlanden aufgenommen wurde.


    andy67

  • #16

    Sehr geil! :P


    Hast du noch mehr Bilder?


    Ich denke aber das der rote Aero der ist der mal vor ca. 10 Jahren in der Flash war und jetzt der "goldene" von Thorsten ist, oder Thorsten?

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #18

    Also da muss ich sagen, daß ist mal eine Version die mir recht gut gefällt. Da ich sowas noch nie live gesehen habe kann man nur hoffen, daß er besser als die Bieber Verschnitte sind.
    Aber in rot echt klasse. Ich gehe mal davon aus daß dafür die Versionen mit kleiner Klappe gut geeignet waren!?

    Einmal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • #19

    Micha hat Recht, der rote ist meiner. Das Bild müßte mindestens 13 Jahre alt sein. @Micha:Wegen dem Hardtop werd ich nachsehen, hat mich bis jetzt noch nie wirklich interessiert :D Rein gewichtstechnisch würd ich allerdings eher auf Metall tippen.Wovon möchtest Du denn Bilder haben? Mach ich Dir dann gerne, habe nur bis dato noch keine großartig gemacht.


    @16S: Die kleinen Klappen waren die perfekte Basis. Meiner war allerdings ursprünglich ne große Klappe, wurde dann beschnitten und bekam dann ne kleine Klappe. Denke mal, waren keine Kleinklappenkarossen mehr zu bekommen, meiner ist Baujahr 84. Wenn ich mich recht entsinne, ist Michas Bj.80 und hatte gleich ne kleine Klappe.


    @PK:Du meinst aber nicht vielleicht meinen, oder? Keine Ahnung, wo Kreis Merzig-Wadern ist- ist das in der Nähe von Celle?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #20

    Frank: Weil mein eigenes Entlackungsbad im Unterhalt einfach zu teuer war und nicht gerechnet hat arbeite ich schon länger mit der Fa. Heyde & Stickdorn GmbH zusammen und die machen auch komplette Karossen!


    Ich habe mir das schon mehrfach live angesehen, einfach der Hammer. Ich kann keinen mehr verstehen der U-Schutz kratzt! :D


    Durch das chemische Bad werde alle Lacke usw. vom Blech gelöst und dann wird durch ein weiteres Bad der komplette Rost (auch aus allen Hohlräumen) entfernt und das alles Säurefrei! :P


    http://www.abbeiz.de/

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!