So sieht das aus 4x4 im Astra wie immer eher unwahrscheinlich.
Wird wohl laut unserem netten FOH GTC, GSI und OPC geben.
Ma sehen was nun kommt am Ende.
Beiträge von Willybald
-
-
Zur gleichen Zeit ist Boltenhagen, das ist das große Saisonfinale.
German Race Wars, der Kindertreff.
Ne Spaß beiseite, Bolte ist eindeutig besser als Race Wars als Saisonabschluss. -
KadettCaravan hat aber ein wenig Recht mit dem A-Brettern.
Die im Cab sind wirklich schmaler, bestätigt selbst Opel.
Da es ohne diese kleine Anpassung wohl Probleme gibt wegen der verstärkten A-Säule.
Deswegen sind diese schmaler. Haben das selbst auch schon überprüft, man bekommt zwar jeweils das Brett von CC ins Cab und umgedreht.
Beim Cab mit CC Brett bleibt ne kleine Lücke und beim CC mitt Cab Brett sitzt es einfach zu stramm wie rein gepresst.
Aber das die Handschuhfächer anders sein sollen ist uns nicht aufgefallen. -
Also 1. sie sind breiter. 2. sie sind anders aufgebaut wie die vom CC.
Schaut euch mal unterhalb der Tür die Schweißnaht an und euch fällt was auf.
Aha die sind ein großes Stück mit in der Seitenwand integriert nach vorn, auf deutsch gesagt 2 teilig aufgebaut.
Komplett anders als beim CC.
Man kann aber die vom CC anpassen und verwenden, die Werkseitige Schweißnaht ist dann natürlich weg und durchgehend.
Das ist der Unterschied und mehr nicht, stehen in etwa 1,5cm mehr raus, da hinterm Schweller noch die Verstärkung lang geht. -
Farbe und Radläufe hin oder her.
Das wichtigste beim E Kadetten ist doch die Thematik Rost.
Wenn die Karosse nichts wirkliches hat, ist sie schon mal kein Schrott.
Alles andere is pillepalle und leicht ersatzbar.
Nehme mal an das der Motor und Getriebe Top OK sind. -
Jo der war doch ewig lang in Mobile und Autoscout drin.
Ist nur ein umgebauter kein originaler.
War bissel überteuert, dass der einen gefunden hat der des Ding nimmt. -
Zitat
Original von Kadett-E Schrauber
Kann Dir auch nur raten, die originalen zu kaufen... wirst Du am Ende schneller und länger deine Freude mit haben.
1.) Originale sind passgenau, Du brauchst nix an dem E-Fenster Kabelbaum verändern und die Löcher in den Türen sind für die originalen E-Fenster auch an entsprechender Position vorhanden.
2.) Ich hatte mir mal so E-Fenster von In.Pro gekauft... nannten sich soweit ich das in Erinnerung habe "Original" ...hab damals ca. 250,-DM für bezahlt. Die dinger hatte ich nach einigen Tagen wieder raus geschmissen, da die viel zu schwach waren und ich immer an der Fensterscheibe ziehen mußte um die Fenster zu zu bekommen. Bei den universellen ist für meinen Geschmack auch zu viel Plastik was schnell ausnudelt.Gruß Schrauber.
Die In-Po hab ich mir vor kurzem ersteigert als neuen Satz. Gibts ja so nicht mehr fürn Kadett E.
Steht groß original drauf sind aber nur bessere Universale ähnlich wie in dem Link die.
Hab die mir ersteigert, weil die sich besser verbauen lassen beim Cabrio für hinten als die anderen bei Ebay.
Sind trotzdem nicht empfehlenswert selbst für hinten nicht.
Dreht mit der Zeit auch über die Plasteadapter hinaus.
Kamen zwar nur 12,- Euro mit Versand aber naja, Müll ist eben Müll und originale für hinten gibbet ja kene beim Cab. -
Der GSI-Fan hat sicher nicht richtig gelesen dass es hier um Bra für BB geht.
Die in der Bucht sind alle ohne BB. -
Falsch verstanden, laut Info 2 Kadett Caravan fahrer mit 3.0 V6 sind die mit Benzin und Fahrer am Gesamtgewidcht angekommen.
Zuladung null.
Bissel falsch formuliert was ich meinte. -
Geht nicht gegens passen. Sondern das Zeug zerfliegt bei etwas härterem Kontakt zur Straße, GFK eben splittert.
Anders, wie kann man Rennsport oder gar Flugzeugbau mit dem Billig GFK was man von JMS oder Ebay bekommt vergleichen?
Da liegen km Welten dazwischen wie du ja selbst festgestellt hast schon.
GFK ist nun mal ein Splitterwerkstoff und grad bei Tieferlegung ist und bleibt ABS vorzuziehen.PS, ich habe auch keinerlei GFK Mist im Kofferraum, entweder ganz oder garne und ich mag das Mistzeug eben nicht.