Jo das des von unten gemacht wird hab ich mir schon so gedacht, würd es auch ungern oben drauf machen, da sieht mans glei.
Optik soll ja nicht verschandelt werden, wenns nicht sein muß.
Also sagste die mit der aufgeschweißten Mutter?
Bei Isa steht leider garkeine Angabe wie groß die Platten sind.
Die bei Sandtler sind 3mm, wo die Mutter aufgeschweißt ist, reicht das dem Tüv wirklich aus und reißt auch nicht im schlimmsten Falle dann einfach samtd em dünnen Bodenblech raus?
Werde wohl die Standart Schrothis verwenden also nur an einem Punkt hinten befestigt.
Beiträge von Willybald
-
-
Hat den keiner die Zeichnung oder gar noch Platten über?
Leider liest Opellix auch nur die Nachricht die ich ihm geschickt habe und kommt leider, wie schon bei den anderen beiden, auch keine Antwort zurück.
Somit bin ich immernoch kein Stück weiter.Hoffe es ist doch noch jemand bereit dabei zu helfen und schickt mir die besagte Zeichnung der Platten zum umrüsten auf Scheibenbremse hinten.
-
Hab ich gefunden. jedoch gibts da 2 verschiedene 3mm mit ner Mutter aufgeschweißt und 6mm mit Bohrung.
Welche sind da nun eher geeignet?
Find die Bleche aber ehrlich gesagt recht mickrig, also klein. -
Hatten mal zwischen durch einen Wagen über Huk24 versichert, da kam erstmal komplett falsche Berechnung und Daten wirwar zurück.
E-Mails kamen nur Standartmails ohne wirklichen Sinn und Bezug zum Problem, so ging das 4 Tage, und in diesen haben wir allein 10 mal die selbe Mail bekommen.
Es kam nix Zustande, ausser das wir uns sehr verarscht vor kamen.
Danach sind wir wieder zu unserer Beraterin, haben wieder zur normalen Huk gewechselt und wir zahlen lieber wieder 3,56 mehr jetzt und haben einen Ansprechpartner aus Fleisch und Blut.Deswegen meiden wir die HUK24. Über E-Mail kann man halt nix richtig regeln, vor allem wenn laufend vorverfasste Computermails kommen.
-
Ich seh ehrlich gesagt nur die Startseite von Sandtler wenn ich den Link öffne.
Ladefläche ist jetzt nicht so wild, soll ja nen kleiner Renner werden. -
Würde die HUK auch machen, jeden Monat der überschneidet kostet dann mehr.
Ist doch ganz normaler Standart. -
Sehr interessante Sache. Was es nicht alles gibt. xD
-
Doch machen sie, solange sich eben nix überschneidet.
Ist doch aber normal, wenns überschneidet das du dann mehr zahlst.
Also doch so wie gesagt. Wenn man in einem Monat 2 Autos brauch muß man halt mehr blechen.
Wer es richtig macht und jeweils die Fahrzeuge enden und beginnen läßt, zahlt auch nur wie für einen Vertrag die selben %.
Es gibt kaum eine Versicherung die 2. Wagen, was es in dem Falle ja dann ist, genauso günstig versichert wie den ersten.
Die die es machen lohnt es sich nicht, weil se zu teuer sind. -
Deswegen ja verstehe ich nicht was er da oben meint mit einmal 85% wenns steht und 40% wenn die Saison läuft.
Die Fahrzeuge dürfen sich nur nicht in der Saison überschneiden, dann zählt es als eine Versicherung.
Überschneidet es sich aber, bsp. 04. bis 10 und der winterwagen hat auch ab 10 bis 03 zählt der winterwagen als zweitwagen.Das ist schmarrn was er da geschrieben hat ergibt ja nicht mal wirklichen Sinn.
-
HUK hat ja auch die meisten Privatkunden in dem Bereich.
Selbst Allianz Secu liegt mittlerweile hinter der HUK.