Beiträge von opellix81

    Hey.
    Ich bin am überlegen mir einen Kadett E Kombi mit 5 Türen und mit ner 2,0 16V inc. Scharfe Nocken zu holen. Es ist alles eingetragen und hat auch noch n bissl Tüv und n bissl Rost an den standart Stellen und 170TKm runter. Keine Extras.


    Frage: was ist so einer noch wert?


    Hoffentlich habt ihr ein paar Erfahrungen

    Hey.
    Ich wollt noch mal was zum Thema Unterbodenschutz-weg sagen:
    Sehr gut eignet sich eine Wasserlanze.
    Das ist so ein Aufsatz für den Hochdruckreiniger.
    Damit kannst du Wasser und Sand gleichzeitig durchknallen, damit bekommt man Unterbodenschutz, Spachtel und Rost gleichzeitig ab.
    Als Tip: DRAUßEN MACHEN

    ja man muss schon genauer hinsehen.

    wenn man pech hat sind E Spiegel drann wie hier auf dem Foto.....
    und die Tür wurde dem Spiegel angepasst(mit einem Loch in der Tür)


    Auch wenn ich die E -Spiegel lieber leiden mag als die vom Corsa....solltest du es erst gar nicht probieren sie anzupassen, vorallem weil es nicht richtig geht und es nachher durchpfeift. X(

    Seit ihr beiden euch sicher?
    Also ne Kombination aus Kadett- und Astrateilen is klar......


    Aber n Vectra Federbein in nem D? ?(


    Wenn du das hinbekommst sag bitte bescheid,
    das würde meine Teilesche und schrauberei sehr vereinfachen

    Die Löcher sind ein Problem
    Wenn man keine Lust hat auf das ganze.........


    ist es vielleicht einfacher
    1. das Emplem einfach in Wagenfarbe zu lacken
    oder
    2. die kleinen Löcher von unten abkleben und mit nem kalten dickflüssigen Lackstift einfach von Oben übermalen(hält super und ist wasserdicht)
    und sieht besser aus als man denkt


    Wenn du das Emblem nur rausnimmst und die Löcher oder das große Loch nicht dicht machst sieht es aus als hätten sie dir das Emblem geklaut(sieht richtig schlecht aus) :83:

    Beim Umbau eines D Kombies haben wir eine Astra F Kombi Hinterachse und eine Kadett cc 16V Hinterachse nebeneinander gelegt.


    Wegen Umbau auf Scheibe....
    Also uns sind da keine Unterschiede Aufgefallen...... ?(


    Hast du die Daten aus nem Brief oder wie kommst du auf die Maße?

    Also erst mal danke für die Ideen


    Das mit dem faltdach ist ne witzige Idee aber nichts für mich.
    Ne neue dachhaut für nen Kombi zu finden wird schweeer(Kombies sind rah geworden)


    Ich werd einfach mal den Karosseriebauer um die ecke fragen ob er bock auf nen kleinen nebenerwerb hat. Denn ich muß gestehen das meine Schweißkünste doch eher bescheiden sind.Und der Wagen soll ja besser und hübscher werden und nich zu Wellpappe zusammenschrumpeln.


    Also noch mal: DANKE

    Hallo.
    Ich brauch mal einen Rat:
    Im D kadett kombi ist ein Sonnendach drin
    (natürlich dieses nachträglich eingebaute glasding)


    Die Frage: ?(
    1. Wie bekommt man es dicht. Schweißen?
    2. wellt das Dach wirklich wenn man schweißt?
    3. kann man es selbst, oder braucht man einen karosseriebauer dafür?


    Ich sag schon mal danke für die Tips