Danke für die Infos. Na dann werd ich mal lesen lesen lesen.
Nen wie mache ich es mir selbst Buch hab ich schon für meinen D
Beiträge von Toby
-
-
dann muss ich aber 2 fahrwerke kaufen
oder so lange original fahren bis ich auf bigblock umschraub, auch blöd wenn das erst in 2-3 jahren vielleicht ist -
Hallo Zusammen,
da ich ja nicht der allerhellste bin was Automobiltechnik angeht, stellt sich mir die Frage ob man dies nicht auch im Internet lernen kann durch lesen. (wenigstens die Theorie).
Ich habe mal gegoogelt aber nix weltbewegendes gefunden.Kennt einer von euch eine Seite wo man sich "weiterbilden" kann? Wo Fachbegriffe zum Beispiel gut erklärt werden usw. Möchte einfach mehr Überblick bekommen wie was und warum funktioniert.
-
Hey ho,
danke, so ähnlich dacht ich mir das schon.
Scheibenkleister sag ich mal. Das muss ich mir nochmal gründlich überlegen was ich da nun tue. Ist ja auch mit viel Kohle verbunden. -
Guden,
nochmal ne Frage die mir noch nich klar ist. Wenn ich nun doch nen Gewinde vorne (vom Kadett E) nehmen würde, muss ich doch nix an den Antriebwellen ändern oder? Bin da gedanklich etwas verwirrt und unwissend.Gewinde vom E, Domlager vom D, Spurstangenköpfe von links nach rechts und gut ist es oder (wie bei Micha beschrieben)?
Ausgangsmaterial: 1,3N Automatik
Möchte am liebsten gleich auf Kadett E Federbeine/ Kadett E Gewinde umbauen und irgendwann mal später nen "BigBlock".
-
Finds auch nich schlecht, da gibt es schlimmere "Farbausrutscher"
-
Nabend zusammen,
keiner ein paar Tipps noch auf Lager? -
Das ist echt mal ned schlecht.
Großes Kino.
-
Hello hello,
schöner Autowagen hast du da. Top. -
Hey ho,
ich greife das Thema mal auf. Auch ein 1,3 Automatik der ein F13 bekommen soll. Hat dein Umbau geklappt? Welche Probleme hattest du?Edit: Hab nun viel gelesen hier im Forum, aber gibt es auch eine schöne Anleitung für Neulinge wie mich? Möchte dies vielleicht vor dem TüV 07er Gutachten im April durchziehen.