Beiträge von B-OmegaV6

    Hi DaMSt,


    grundsätlich ist das kein Problem. Aber nitte in Zukunft die Suche benutzen.


    Wichtig ist nur das der W-Wert des Tachos mit DZM mit deinem jetzt eingebauten übereinstimmt (z.B. W1125). Diesen findest du unten auf dem Ziffernblatt des Tachos.


    Allerdings ist die Tachowelle bei den Modellen ohne DZM etwas kürzer, d.h. es ist etwas fummelig die Welle auf den neuen Tacho zu bekommen. Aber es geht.


    Nur das Kabel für den DZM mußt du dir noch vom Steuergerät oder von der Zündspule legen und auf den Stecker legen. Oder direkt am Tacho befestigen.


    Convoybuddy hat das auf seiner HP sehr schön zusammengefasst. LINK


    Gruß,


    Andreas

    Naja,


    natürlich sind viele immer schnell mit Kritik dabei und die std. Antwort ist dann meistens das man doch selbst erst mal was derartiges machen soll bevor man hier das Maul aufreißt ;)


    Das mal so als Vorwort.


    Die Farbe gefällt mir, aber das mir der Zwangsentflüftung (Käseecken) gefällt mir überhauptnicht. Das hätte man bestimmt besser lösen können.


    Aber was mich am meisten stört ist dieses cleaning mit dem Beigeschmack von "gewollt und nicht fertig geworden". Denn meiner Meinung nach hätte die Sicke dann nicht nur am Dach und um die Käseecken entfernt werden müssen, sondern weiter bis nach vorne zum Blinker. So wirkt es einfach unstimmig.


    Die Farbe ist allerdings TOP :D (aber ich glaube das hatte ich schon geschrieben :rofl )


    Als Felgen würden bestimmt die ASA ZR1 in chrom supi kommen :D


    Gruß,


    Andreas

    Geht auch günstiger:


    [ebay]4633664920[/ebay]


    Für den kompletten Verteiler wirst du beim Verwerter so mit 50,- € rechnen müssen (das ist der Preis der mir genannt wurde), bei Ebay gehen die so zwischen 20,- und 30,- € weg.


    Meiner ist zunächst auch nicht mehr angesprungen. Erst 2-3 Tage später hatte ich mal versucht Ihn wieder zu starten, und sieh da, er lief.


    Allerdings nicht sehr lang. Bin ein wenig bei uns über den Hof gefahren und nach ein Paar Minuten hat da der DZM wieder angefangen wie wild auszuschlagen und dann ging der Motor aus.


    Muß also jetzt erst einmal auf's Ersatzteil warten.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo Ihr beiden.


    Schon mal besten Dank für euer positives Feedback :D


    Was die Frage betrifft, so muß ich leider sagen das die Schürze und auch der Grill sowie die Wischerabdeckung einen Tick dunkler sind als der Rest.


    Der Fluch der Dose ;(


    Musste leider Auto-K nehmen, da ich von Dupli nur die kleinen Dosen gefunden habe. Da hätte der Farbton gepasst, denn ich durfte schon mal einen Aussenspiegel ersetzten :D


    Allerdings ist es bei meinem Omega genau andersherum. Der von Dupli ist zu dunkel und der von Auto-K passt.


    Daher ist der geriffelte Teil jetzt auch Novaschwarz met. (bevor man's wegschmeißt) :D


    Gruß,


    Andreas

    Hi Fritzi,


    das Teil dessen Namen du suchst nennt sich Zündmodul.


    Naja, das Herz des Zündverteilers ist ja gerade das Zündmodul, denn von diesem wird die Zündspule gesteuert (Zündzeitpunkt).


    Bist du sicher das daß Zündmodul das man dir geben hat auch wirklich i.O. ist? Bei meinem Caravan ist aktuell auch das Zündmodul defekt und so lange bis der Motor warm wird läuft der auch, danach trifft deine Beschreibung auch auf meinen zu.


    Warte aktuell auf die Lieferung des neuen Zündmodules.


    Gruß,


    Andreas

    So,


    hab am WE mal wieder einiges geschafft und kann daher die "Vollendung" der Front vermelden :D


    Hab mal ein Paar Bilder von meiner Wochenendbeschäftigung gemacht:















    Dem geschulten Auge wird sicherlich nicht entgangen sein das die Abdeckung der Dachträgerhalterung fehlt. Keine Sorge, die kommt noch dran, liegt allerdings aktuell noch in der Garage zum durchtrocknen.


    Also ich bin der Meinung das sich die viele Arbeit auf jeden Fall gelohnt hat. Sieht jetzt aus wie ein völlig neuse bzw. anderes Auto :D


    Gruß,


    Andreas

    Ist schon witzig, aber ich glaube da hat jemand zuviel Geld und Zeit :D


    Haben wollen würde ich sowas nicht.


    Da bau ich mir an meinen Omega hinten lieber Schiebetüren und teile die Heckklappe (Glas nach oben, der Rest nach unten oder zur Seite) :D


    Was ich aber bei den Honda nicht sehr schön gelöst finde sind die Schalter innen. Das hat was von Baumarkt-Tuning und passt so überhaupt nicht zum Rest des Fahrzeugs.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Wenn man die hinteren Türen schnell genung rauf und runter bewegt, ober der dann auch abhebt :schildlol:


    Naja,


    bei einem weisen Auto? Da wäre ich dann mehr für RAL 1015 (Hellelfenbein), das setzt sich dann wenigstens etwas ab :D


    Gruß,


    Andreas

    Na dann,


    mal gute Verrichtung. Ist ja zum Glück nicht mehr so heiß. Bei den Temp. läßt es sich ganz gut arbeiten.


    Aber ich bin froh das ich jetzt erst einmal mit dem schweißen durch bin. Die Endspitzen bei Frauchens E-CC sollten für die nächsten 2-3 Jahre die letzte wirklich notwendige schweißerei gewesen sein.


    Allerdings mach ich Anfang Sep. noch bei meinem vorne die Blinker zu, aber das zählt ja nicht wirklich als "notwendig" :D


    Als nächstes muß ich bei meinem das Zündmodul wechsel, dann läuft er hoffentlich wieder und dann noch die Schweller mit der Topfbürste auf der Flex von untern wieder blank machen. Vatter hat vergessen die neuen Schweller vor dem lacken anzuschleifen. Jetzt blättert die ganze Frabe wieder ab und der erste Flugrost ist auch schon zu sehen.


    Aber auch das kriegen wir in den Griff :D


    Gruß,


    Andreas