Hi Devil,
meine Frage ging eingentlich nicht in Richtung irgendwelcher Gesetze oder Regelungen.
Wir sind jetzt selber in einem e.V. und wenn man sich mal an die entsprechenden Regelungen gewöhnt hat ist das auch kein Problem. Zumindest nicht für mich.
Als wir damals einen Club gesucht haben hat es mich halt nur genervt, das bei fast jedem 2ten Club der in diversen Clublisten stand, dieser eigentlich nicht mehr existierte, oder sich gerade in der "Abwicklung" befand.
Aber wenn man doch gleichgesinnte sucht, dann ist es doch am leichtesten sich einem "großen" Club anzuschliessen, denn dort ist doch die Chance Leute zu finden mit denen man klar kommt am größten. So sehe ich das zumindest.
Für uns gestaltete sich die Suche nach einen Club eh etwas anders, da wir einen gesucht haben bei dem man auch als Familie willkommen ist und das ist leider nicht überall der Fall.
Denn für viele Mitglieder endet das Clubleben bzw. das Interesse am Club mit der "ersten" festen Beziehung oder mit der Gründung einer eigenen Familie. Somit fehlt in vielen Clubs leider das Verständnis dafür das man als Paar mit Kind oder Kindern nicht mehr so "kann" wie früher.
Musste dieses leider schon mehrfach feststellen.
Gruß,
Andreas