Beiträge von B-OmegaV6

    Naja,


    also mindesthöhe wäre dann min. die Höhe der Zierleiste. Denn da sind die Seitenblinker bei meinem Omega untergebracht.


    Das wäre natürlich auch noch eine Idee.


    Wenn man die vorne in dem geriffelten Bereich einbaut, dann kommen die Seitenblinker einfach in die Zierleiste. Die ist ja auch so geriffelt.


    Muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo Gemeinde.


    Evtl. kann ich ja doch kommen, auch wenn, wie ich ja vorher schon geschrieben hatte, an diesem WE das Pflichttreffen vom Club ist (Fahrenbach).


    Musste nämlich feststellen das meine Mitglieder dieses Jahr sehr zahlreich auf Treffen unterwegs sind X( . Und wenn sonst eh keiner aus'm Club nach Fahrenbach fährt, dann komme ich doch lieber zu euch :D


    Wann wäre den Anmeldeschluß?


    Gruß,


    Andreas

    Alter Schwede 8o


    Da laß ich doch meine 5-Loch 16" Serienfelgen vom Omega doch lieber im Keller.


    Aber mal ne andere Frage:


    Warum habt Ihr überhaupt die Adapter benötigt. Wäre es nicht billiger gewesen auf 5-Loch Radnaben zu wechseln? Die dicken Antriebswellen habt Ihr mit dem 16V ja schon im D.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo.


    Schöner D den du da hast.


    Aber mal ne Frage zu den Adaptern. War das mal ne Sonderanfertigung oder so?


    Konnte den Adapter nämlich nicht im Katalog von SCC nicht finden. Oder habe ich falsch nachgesehen?


    Habe unter 4-Loch Adation 56,6mm geschaut.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo Gemeinde.


    Jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht.


    Gibt es die Teile die man ausser dem Kompressor noch so benötigt auch einzeln zu kaufen?


    Habe gesehen das es die Kompressoren von MB mit niedrigen Laufleistungen schon recht preiswert bei ebay gibt und um das ganze mal anzutesten will ich eigentlich nicht gleich mehrere tausend Euros ausgeben.


    Dachte auch eigentlich daran meinen X25XE bei der Geschichte :D


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Also meine Idee zu diesem Thema:


    Klarglasblinker vom Golf I in Kombination mit den Seitenblinkern von H Astra.


    Sollte ich meine Blinker wirklich zu machen, dann kommt das genau so. Passt auch besser zu meinen Klarglas-SW die ich schon drin habe :D


    @ Killingfrezzi


    Keine Ursache. Macht 20% Gewinnbeteiligung für die Abtretung meiner Idee :D


    Gruß,


    Andreas

    Naja,


    der Verbrauch eines Autos richtet sich immer nach den Neigungen des Fahrers und kann auch dort stimmungsbedingt schwanken.


    @ kurzer02


    Einen C20NE mit 8l/100km zu fahren ist keine Kunst. Mit meinem A Vectra GT (C20NE) habe ich damals immer so um die 8l/100km verbraucht und das bei nicht wirklich schonender Fahrweise. Und der Vectra ist noch ein Stück schwerer als der Kadett.


    Nicht zu vergessen das ich damals noch im bergischen Land (nähe Wuppertal) gewohnt habe und da ging es immer nur rauf und runter. Was auch deb Verbrauch in die Höhe treibt.


    Der C16NZ im E-CC verbraucht schon seit Jahren immer nur 7l/100km. Egal ob meine Frau fährt oder ich. Mein C16NZ (Caravan) verbraucht komischer weise 8l/100km und mit dem fahre ich nicht anders als mit dem E-CC (beide haben das gleiche Getriebe und die gleiche Reifengröße). Aber ich denke das liegt daran das der Kombi schon 100TKM mehr auf der Uhr hat und der auch merklich schlechter geht. Daher tritt man automatisch mehr auf's Pedal.


    Mein "Dicker" zieht sich im Schnitt so 10l pro 100km durch die 6 Brennräume, aber ich denke das ist für ein Auto von der Größe und dem Gewicht OK.


    Allerdings wird ein Großteil des Verbrauches durch den Verkehr verursacht (stop-and-go, Ampeln, Stau oder zähfließender Verkehr), denn ich war mit beiden Kombis auch schon in DK im Urlaub. Der Kadett hat dabei auf den 3500km im Schnitt 6,2l und der Omega 8,4l auf 100km verbraucht.


    Aber schön gemütlich und nicht schneller als 130km/h. In DK ist ja dann eh die Geschwindigkeit begrenzt und bedingt durch das geringe Verkehrsaufkommen hat man auch kaum Behinderungen. Ist ein echt entspanntes Fahren da oben.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo Gemeinde.


    Kadetti II hat mich da auf eine Idee gebracht. Aber da ich grundsätzlich ziemlich faul bin :D wollte ich mal fragen ob es die Ecken vorne auch schon fertig zu kaufen gibt (so als Einschweißblech)?


    Also z.B. so wie einen BB in Blech. Den gibt es ja auch an jeder Ecke.


    Oder hat noch jemand 2 fertige Kotis im Keller und würde gerne los werden :D


    Danke und Gruß,


    Andreas