Beiträge von B-OmegaV6

    Ich finde den Preis eigentlich OK.


    Habe vor 4 Jahren mehr bezahlt für Schweller, Radläufe und Endspitzen + Lacken (Monacoblau).


    Und gepfuscht haben die Penner auch noch. Ich hänge mal ein Bild an wo man das schön sehen kann. Anstelle den Rost rauszuschneiden und dann ein Rep.-Blech einzusetzten, haben die einfach einen Blechstreifen aufgepunktet und gut war. Ohne Kopnservierung oder sonstigen Schutz. War lediglich von außen in Wagenfarbe lackiert X(


    Das traf gleichermaßen auch für die Schweller zu. Hatte nach 2 Jahren (also zur nächsten HU) festgetsellt das die Schweller von außen leichten Flugrost angesetzt haben. Hab dann erst mal die Flex ausgepack, die Schweller mit der Topfbürste blank gemacht und ordentlich konserviert. Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich eine Dose Hohlraumversiegelung auf beide Schweller verteilt.


    Und die Radläufe bestehen eigentlich nur auch Spachtelmasse. Das Auto war weis nachdem ich mit den beseitigen des Flugrostes an den unteren Radlaufkanten fertig war.


    Naja, in 4 Jahren wird der komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut. Dann mache ich es aber selber.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    für einen Erfahrungsbericht einer Anlage von Individual-Exhaust einfach mal HIER reinschauen.


    Ist vom Zap77 aus den Opelnews.de.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Konnte mir die Anlage schon mal in Live ansehen. Sieht und hört sich nach richtig guter Arbeit an. Ist allerdings im Stand recht leise und macht sich erst unter Last bemerkbar. Aber so sollte es ja auch sein und nicht andersherum :D

    Da kann ich tbone nur recht geben.


    Bei jedem Scheinwerferausbau gehen min. 2 Stpck kaputt. Aber das gilt ja auch für viele andere Plastikteile, so z.B. für die Halter von den GSI-Schwellern oder der Seitenleisten beim Omega.


    Man bekommt die Halter der Scheinwerfer beim FOH auch einzeln, aber die haben sich schon was dabei gedacht das die in 10er Tütchen geliefert werden ;)


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Am geilsten sind die Halter für die Schwellerabdeckungen beim Omega B. Da kostet jeder Halter 97 Cent und pro Seite werden 7 Stück benötigt. Hab 2 Tütchen geholt und nur 8 gebraucht weil weniger kaputt gegangen sind als erwartet. Leider wollte der FOH das noch versiegelte 2te Tütchen nicht mehr zurücknehmen ;(


    Also wer noch Halter für'n Omega B braucht, hab noch welche da :]

    Hi,


    der RS2000 ist das Gegenstück zum GSI 16V, also auch 110kw aus 2 litern Hubraum.


    Allerdings weiß ich das nur für dem MK 5-7, bei den älteren bin ich mir nicht sicher.


    Der RS Turbo baut auf dem 1.6er 8V XR3i Motor auf (zumindest bei MK 3) und hat 98kw.


    Den Turbo gab es, glaube ich, nur im MK 3 und 4.


    Sollte ich falsch liegen, so berichtigt meine Angaben bitte.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Ein guter Freund von mir hatte damals nen MK3 als XR3i in schwarz. Das teil war vom Werk aus schon so tief und hart, das nach 8 Jahren die Türen nicht mehr richtig geschlossen haben. Aber der ging wie Sau :D

    Ich denke mal das sich hier die Entscheidung eher nach dem Anwendungsgebiet richten sollte.


    Das vorletzte Display ist im 4:3-Format, daher auch die SVGA-Auflösung von 800x600 Bildpunkten. Daher meiner Meinung auch am besten geeignet für DVB-T oder Spielekonsolen.


    Das letzte Display ist eines im Breitformat (üblicherweise 16:9 bzw 16:10) und meiner Meinung nach eher für DVD-Wiedergabe bzw. für Spielfilme im Breitwandformat geeignet. Auch wenn die Auflösung wirklich etwas ungewöhnlich ist.


    Du must halt wissen was du auf dem TFT anschauen willst und dich dann entscheiden. Universeller ist auf jeden Fall das TFT im 4:3 Format, denn dort hat man im schlissmten Fall oben und unten die bekannten schwarzen Balken.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Das einzige was dem TFT noch fehlt ist ein VGA-Anschluss. Wenn das Teil so einen hätte, könnte ich echt schwach werden :D


    Aber ich glaube ich werde doch eher eines meiner alten 15" TFTs in's Auto hängen, auch wenn ich dann eine Adapter-BOX benötige um DVD und Konsolen anzuschliessen ;(

    Hallo,


    sehr schöner Kadett.


    Ich würde auch von der GSI-Optik abraten. Das macht doch wirklich jeder und so wie er jetzt da steht sieht der dor richtig gut aus.


    Evtl. würde ich mal über Frisco / GT Schürzen nachdenken, aber auf keinen Fall GSI.


    Aber ich glaube mit dem Kühlergrill müsste man sich noch was einfallen lassen. Entwerder auch in silber, oder in schwarz (so wie die Rillen im Stoßfänger).


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Aber wenn du Ihn so läßt, dann würde ich die GSI-Seitenleisten wieder abmachen und entweder nackt lassen, oder die geriffelten nehmen die zu der Front- und Heckschürze passen.

    Hallo zusammen,


    theoretisch müsste das doch auch machbar sein ohne die RR-Mulde zu entfernen.


    Es sei denn das du wirklich die beiden Töpfe in der Mitte haben willst.


    Ansonsten den Topf links lassen und dann "einfach" die Rohre in die Mitte umleiten. Und wenn der Platz nicht ausreicht, reicht es evtl wenn man nur ein Stück der RR-Mulde entfernt.


    Dann könnte man den rest evtl. noch für nen Sub oder als Ablagefach nutzen.


    Gruß,


    Andreas