Ich finde den Preis eigentlich OK.
Habe vor 4 Jahren mehr bezahlt für Schweller, Radläufe und Endspitzen + Lacken (Monacoblau).
Und gepfuscht haben die Penner auch noch. Ich hänge mal ein Bild an wo man das schön sehen kann. Anstelle den Rost rauszuschneiden und dann ein Rep.-Blech einzusetzten, haben die einfach einen Blechstreifen aufgepunktet und gut war. Ohne Kopnservierung oder sonstigen Schutz. War lediglich von außen in Wagenfarbe lackiert
Das traf gleichermaßen auch für die Schweller zu. Hatte nach 2 Jahren (also zur nächsten HU) festgetsellt das die Schweller von außen leichten Flugrost angesetzt haben. Hab dann erst mal die Flex ausgepack, die Schweller mit der Topfbürste blank gemacht und ordentlich konserviert. Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich eine Dose Hohlraumversiegelung auf beide Schweller verteilt.
Und die Radläufe bestehen eigentlich nur auch Spachtelmasse. Das Auto war weis nachdem ich mit den beseitigen des Flugrostes an den unteren Radlaufkanten fertig war.
Naja, in 4 Jahren wird der komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut. Dann mache ich es aber selber.
Gruß,
Andreas