Beiträge von B-OmegaV6

    Aber vorsichtig mit der Dichtmasse.


    Nicht das du dir die unteren Abläufe zuschmierst die im Schweller sind. Wenn die dicht sind, sieht dein Schweller nach 2 Jahren trotzdem wieder so aus wie jetzt, vorallem wenn du ein Glasdach hast.


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    besten Dank für die Infos.


    Werde mal in Groß-Gerau anrufen und fragen wie unsere das halten. Wenn das hier in Hessen auch so ist mit dieser 3 Monatsregel, dann wird der halt Ende Oktober angemeldet. Die 2-3 Tage kann ich mir die Versicherung und die Steuer gerade noch leisten :D


    Wenn nicht, dann gehe ich im Dez. hin und schaukel den dann gemütlich nach Saisonstart im April zum TÜV.


    Aber bis dahin steht noch viel Arbeit an.


    Gruß,


    Andreas

    Hi,


    hier mal ne kleine Erläuterung am Beispiel des C40SE


    C = Katalysator (EURO 1)
    40 = Hubraumkennzahl
    S = Verdichtungsverhältnis
    E = Einspritzer


    Das Z beim NZ Motor steht für die Zentraleinspritzung.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Ist übrigens ein schöner Motor für den Rennsport (also der C40SE) :D

    Hi Bender,


    ist den der Keilriemen richtig gespannt? Evtl. zu lose?


    Dieser Darf nicht schlabbern und auch nicht zu stram sein, sondern sollte beim Daumendruck leicht nachgeben.


    Gruß,


    Andreas

    Hi,


    hab mein KD-SH909R im April 2002 gekauft (ist jetzt also 3,5 Jahre alt) und noch nie Probleme damit gehabt.


    Hab im Omega aber nur die Pre-Outs genutzt, aber seit Feb. (da hab ich es in den Kadett einegabaut) weis ich das auch der Verstärker vom Radio noch problemlos funtzt. :D


    Gruß,


    Andreas

    Nur wenn Ihr es im Dez. machen wollt, frühzeitig Reservieren.


    Denn aufgrund der ganzen Weihnachtsfeiern ist im TSV ab Ende November die Hölle los.


    Aber ich denke das man evtl. auch einen regelmässigen Stammtisch Rhein/Main einführen könnte. So alle 4-6 Wochen zwischen Oktober und März schön im TSV was essen gehen und ganz gemütlich quatschen.


    Ansonsten könnte man auch das von Taunussteiner schon erwähnte Lokal Waldgeist nehmen. Da war ich persönlich noch nicht, soll aber auch gut sein.


    Gruß,


    Andreas

    Ich glaube da hast du was falsch verstanden.


    Meine Frage war ob ich im Dezember oder Januar ein Saisonkenzeichen holen kann das erst ab April gilt, oder ob das auch erst im April möglich ist.


    Den Omega kann lch ja eben nicht ich im Januar zum TÜV fahren, denn der ist ja immernoch abgemeldet und das Kurzzeitkennzeichen dafür (also um zum TÜV zu fahern) wollte ich mir ja gerade sparen.


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    @ smoor


    Besten Dank für die Info. Also sollte es ja dann kein Problem sein im Dez. oder Jan. zum Amt zu rennen und den von April-Oktober anzumleden.

    Hi Leute,


    hab da mal ne Frage zu Saisonkennzeichen.


    Und zwar ist mein Dicker (also der Omega :D ) ja z.Zt. abgemeldet und steht bei Vatter inner Scheune. Nun soll der ja sowieso ab nächstes Jahr auch auf Saison (04-10) laufen.


    Allerdings läuft 01/06 der TÜV ab und daher müsste ich mir ja erst noch ein Kurzzeitkennzeichen besorgen um vor der Zulassung im April noch zum TÜV fahren zu können (ohne gültige HU-Bescheinigung is ja Essig mit Zulassung).


    Daher wollte ich Fragen ob mir jemand sagen kann, ob es möglich ist den Omega schon im Dezember oder Januar (da hat er ja noch TÜV) auf Saison anzumelden um den dann ganz gemütlich am 01.04.2006 aus der Scheune zu holen und im laufe des April dann zum TÜV zu gondeln.


    Oder geht das nur innerhalb der Saison, also frühestens am 03.04.2006?


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    finde auch des es eine gute Idee war den Zähler und die Listen zu entfernen.


    Ich weis zwar nicht wie das bei anderen ist, aber ich definiere mich eher über den Inhalt und nicht über die Anzahl meiner Beiträge.


    Qualität statt Quantität :D


    Gruß,


    Andreas