Beiträge von B-OmegaV6

    Mal ne Frage,


    ist es eigentlich ein Problem eine HA mit ABS ind einen Kadetten ohne ABS einzubauen?


    Der einzige Unterschied ist doch der ABS-Ring und der Sonsor, oder? Kann man diese Teile abbauen und die HA so in eine ohne ABS umbauen?


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Nur zur Info,


    alle Omega B V6 Modelle haben die Grosse Bremsanlage, ab 1997 auch die 4 Zyl.


    Allerdings wurde mir von EDS gesagt das die ATE Sättel vom Omega B nicht passen, sonder nur die vom Omega A / Senator B.



    Was stimmt den nun?


    Gruß,


    Andreas

    Naja,


    evtl. würde er sie ja dann doch länger fahren. Warum immer Tonnen von EUROs ausgeben und sich neue Felgen zu holen wenn man doch gute da hat.


    Ich sag ja, wenn ich meine ATS unters Auto kriegen würde, dann würde ich den TEUFEL tun und mir jetzt neue suchen (was ich aber leider muß). Ganz im Gegenteil, ich würde die zum Hochglanzverdichten bringen und dann aufziehen. Die Teile sind einfach nur Kult.


    Gruß,


    Andreas

    Also ich kenne das auch nur so das man in der tiefsten Position zum TÜV fährt.


    Der Prüft dann alles und vorallem auch die Freigängigkeit der Rad/Reifen Kombi. Dann wird die neue Höhe eingetragen und danach darf man eigentlich nichts mehr ändern, aber es würde einem auch keiner den Kopf abreißen wenn man den dann wieder höher drehen würde, den schließlich war ja eine tiefere Einstellung OK, dann kann die höhere ja nicht falsch sein.


    Wenn man aber weiter runter dreht, verlässt man den geprüften Bereich und somit erlischt die ABE des Fahrzeugs.


    Aber wie gesagt, uns wurde damals, als wir das KW Gewinde im Omega eines Kollegen eingetragen lassen haben, vom TÜV-Prüfer gesagt das die Einstellung nicht wieder geändert werden darf.


    Gruß,


    Andreas

    Hi,


    also ich würde auch die Exip nehmen, aber bei den anderen evtl. das Ventil abkleben :D


    Ansonsten sehen die doch wieder richtig fesch aus. Würde ich mit meinen alten ATS CUP auch gerne machen, aber die 7x15" ET20 darf ich weder auf dem E fahren (Gutachten nur für OPEL Hecktriebler) noch bekomme ich diese ohne größere Probleme in die Radkästen (stehen ca. 2cm über) ;(


    Gruß,


    Andreas


    P.S.:


    Ich hätte allerdings nur den Stern lackiert (Wagenfarbe) und dann das Horn poliert. 8)

    Hallo zusammen,


    war Anfang April auch in der Gegend im Urlaub (Vejers Strand) und habe diese Schrotthalde "leider" nicht gesehen. Dafür einen mit jede Menge VW Bussen (T2 und T3) sowie einigen ziemlich geschrotteten Wölfen (Mercedes G-Modell).


    Aber das lustigste waren die 4 Tage Übung die die Jungs kurz vor ende meines Urlaubs gemacht haben.


    Hab mal 2 Bilder angehängt,


    Lustig ist auch was die Dänen aus den Bunkern des ehemaligen Atlantikwall´s gemacht haben. :D


    Gruß,


    Andreas

    Hi Greg,


    hab mir die garde nocheinmal angesehen. Du meinst also die ATS Classic in 8x13" (breiter ist laut ATS HP nicht). Und dann mit welcher Bereifung?


    Also ich hab z.Zt. 13" mit Winterreifen drauf, also so fette Ballonreifen wollte ich eigentlich nicht drauf haben :D


    @ Chuck


    Besten dank für dein Angebot, aber 9x16 passen bei mir nicht. Zumindest nicht ohne weitere Arbeiten und darauf hab ich aktuell keinen Bock. Bei mir sind z.Zt. die Kanten angelegt und das sollte dann auch für die neuen Felgen reichen.


    Also ist das was ich suche liegt so im bereich von 7-7,5" bei einer ET von 35-42.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Mit der Borbet LS hier könnte ich mich auch noch anfreunden, ist mir aber fast schon wieder zu einfach.

    Naja,


    ich glaube ich muß mir das nocheinmal überlegen. Die Wheels4You sind übrigens für EUR 260,- weggegangen (leider nicht an mich ;( )


    Besten Dank Vollstrecker für das Bild, hatte das irgendwie schlimmer in Erinnerung als das bei dir aussieht. Könnte man sich ja fast dran gewöhnen :D .


    Ich denke mal ich werde wohl doch eine von dem SMC nehmen, obwohl die linke von den beiden eigentlich nur für den MINI zugelassen ist (7,5x17 ET42 ( EUR 115,-) die andere gibt es in 7x15ET35 und 7,5x17"ET35 (EUR 85,- und EUR 135,-).


    Das Problem ist eigentlich nur das ich für den Kadett nicht soviel Geld ausgeben wollte (denn mein eigentliches Tuningobjekt ist ja der Omega, nur an dem ruht momentan die Arbeit, da ich den Motor den ich haben möchte nicht finde) und die 17"er würden ja dann doch schon EUR 900,- für den Satz inkl. günstiger Reifen kosten. Das ist mehr als mich der Wagen so wie er jetzt da steht (also Kaufpreis, Bleche, Instandsetzung (innen+außen), KLR, Fahrwerk und TÜV) gekostet hat.


    Mal sehen, evtl. nehme ich ja die rechten SMC in 15". Dann kostet der Spaß "nur" EUR 500,- (meine Frau sagt immer ich wäre geizig wie sonst noch was, ich hingegen kann das garnicht verstehen :D )


    Aber schreibt ruhig weiter eure Kommentare und selbstverständlich könnt ihr auch Felgen vorschlagen.


    Gruß,


    Andreas


    Aber sowas wäre natürlich der Oberhammer (leider viel zu teuer ;( :(

    Hallo,


    also ich kann nur von meinem Kombi berichten, aber das ist ja auch ein 5 Türer.


    Also als ich die 7x15 ET37 (195/50R15) von meiner Frau drauf hatte sah erst alles so aus als wenn ich nichts machen müsste, aber pustekuchen. Die Michelin Reifen haben einen sehr angerundeten Übergang vom der Lauffleche auf die Flanke.


    Und da bei meinem Caravan die Räder trotz 60/40 hinten mit der Lauffläche am Kotflügel abschliessen ist es erst aufgefallen als ich den Kombi hinten belastet habe. Kann man auf dem Bild sehr schön sehen:



    Im beladenen Zustand schliff das Ganze ohne Ende. Also die Kanten komplett umgelegt und dann hat´s gepasst.


    Gruß,


    Andreas

    Nein,


    natürlich sind das nicht alle die möglich sind, oder die ich bekommen könnte. Das sind nur die bei denen die Bilder halt zu faken gepasst haben.


    Allerdings sind die anderen von Design her nicht viel anders.


    Hab mal ne kleine Auswahl angehängt.


    Die erste oben links ist die von Tuner82 beschriebene PowerTech D. Gefällt mir persönlich eigentlich nicht. Dann könnte ich mir ja auch AZEV A holen :D


    Rechts daneben die Autech Storm (17"), schönes Teil, aber auch wieder recht einfach. Daneben dann ein CUP-Rad von Dezent (17") auch nichts wildes aber OK.


    Der Rest spricht ja für sich, wobei mir die beiden unteren vom SMC am besten gefallen. Die rechte gibt es in 7x15" für EUR 85,- und in 17" für EUR 135,- das Stück.


    Gruß,


    Andreas