Beiträge von B-OmegaV6

    Also was lernen wir daraus?


    Roter Bremssattellack alleine reicht noch nicht aus um eine gute Bremse zu haben. Es sollte dann auch Posche auf den Sätteln stehen :D


    Obwohl, die Bremsanlage im Kadett und der macht nen Sittich über die VA und landet auf dem Dach *lol*


    Aber jetzt:


    [SCHILD=11]Back to Topic[/SCHILD]


    Gruß,


    Andreas

    Also das ist doch ne reine Trailer-Queen, oder?


    Der wird doch keinen Meter mehr gefahren, nicht mit dem ganzen Chrom an den Achsen und Bremsen.


    Auf sowas kann ich überhaupt nicht.


    Gut das auf vielen Treffen nur noch richtig zugelassenen Fahrzeuge (ohne Kurzzeit, 06er oder 07er) für die Berwertungen zugelassen werden.


    Gruß,


    Andreas

    Also mit fällt da nur ein Satz aus einem Porsche Turbo Testbericht in der AMS ein:



    Bei dem ist das glaube ich aus so. Von 0-100km/h in 4,3s und von 100-0km/h in 3,4s :D


    Gruß,


    Andreas

    Eins fällt mir aber noch ein (passt dann auch wieder zum Thema) :D


    Wie ist das eigentlich mit dem justieren der Tachos (z.B. wegen geändertem Abrollumfang und einer Abweichung > 7%), also LCD oder Analog (ohne Welle)? Wie kann man sowas machen lassen und was kostet das?


    Gruß,


    Andreas

    OK, besten Dank für die Info.


    Hatte nur Sorge das der evtl. kaputt geht wenn der geber längere Zeit ohne Welle betrieben wird (Staub, Schmutz etc.).


    Was den 16-IMP-Geber angeht, so werde ich den dann wohl doch nicht brauchen, denn wie ich grade erfahren habe soll das was ich verbauen will nur mit 6-IMP laufen, würde dann also prima zu meinem AA-Geber passen.


    Gruß,


    Andreas

    Hi Danny,


    mal ne Frage zu den Gebern.


    Hab aktuell nen AA-Geber drin. Der bringt ja 6 Impulse und hat den Anschluß für die Welle. Wenn ich da nun nen Digi anklemme, kann ich dann einfach die Wella abmachen?


    Oder sollte ich die besser drauf lassen damit da kein Dreck oder so drankommt? Oder doch besser ein 16 Impuls ohne Welle?


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Hi driver,


    laut einem Bekannten (hat Jahrzehnte im Car-HiFi Bereich gearbeitet) ist HELIX und Focal keine gute Kombi. Das Ganze soll dann sehr schrill werden.



    Ich fand ja die Rainbow schon recht spitz, daher denke ich nicht das Focal da ne gute Entscheidung wäre. Es sei denn ich würde mir nen anderen AMP holen, STEG passt wohl ganz gut zu Focal (hat halt einen warmen, weichen klang und ist nicht so kalt und analytisch wie die HELIX).


    Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    hatte im Omega ja meine Helix 20X an den Rainbow CSX265 laufen und war damit eigentlich auch zufrieden, wenn auch der HT gelegentlich nervte.


    Nun hab ich ja alles bis auf die Rainbow´s ausgebaut (soll in den anderen Caravan rein) und suche nun ein neues Front System, das mit den besonderheiten der Helix-Amps gut zurecht kommt.


    Zum einen dachte ich z.B. an das Rainbow SLX265 (normal oder DeLuxe? ), das BOA 2.16A oder auch an das Spirit S160 bzw. das SinusLive IL16 (oder SL160).


    Dabei wollte ich eigentlich so wenig wie möglich ausgeben, die EUR 100,- der Rainbow sind eigentlich schon das Höchste der Gefühle (ist halt nur für die Alltagskutsche).


    Zu welchen würdet ihr mir raten, bzw. welche würdet ihr vorschlagen?


    Danke und Gruß,


    Andreas

    Hallo zusammen,


    es handelt sich um die SinusLive 3505II und die SL-A 500 (digi).


    Die 3505 hab ich selber und bin (war, denn liegt momentan im Schrank) damit sehr zufrieden. Die 3505 kann 4 LS mit min. 2 Ohm und gebrückt mit min. 4 Ohm verkraften. Der 5te Kanal ist 2ohm stabil, ganz wichtig, denn dann kann man sich nen Doppelschwingspulen SUB mit 2x 4Ohm holen und beide Spulen parallel anschließen :D


    Zur SL-A 500 kann ich nicht viel sagen, hab ich noch nie gesehen oder gehört. Allerdings ist dieser AMP ein Monoblock und damit eigentlich zum antreiben von SUBs gedacht. So wie es aussieht ist der AMP 1Ohm stabil, d.h. du könntest 2 DSS SUBs mit 2x 4Ohm oder einen DSS SUB mit 2x 2Ohm parallel schalten und Spaß haben :D


    Weiter Infos unter http://www.sinuslive.de


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Würde die AMPs nicht bei Conrad kaufen, viel zu teuer. Die 3505II ist bei Ebay schon ab EUR 99,- zu bekommen (vom Händler, allerdings in schwarz)